News-Archiv

2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017

März Februar Januar

Heimrunde mit sehr viel Spielzeit
31.03.2025 (Juniorinnen C)

Heimrunde mit sehr viel Spielzeit

Da die untere Tabellenhälfte, in welcher die Pfanni-Juniorinnen sind, die Meisterschaft schon am 15. März abgeschlossen hatte, wurde für die abschliessende Heimrunde ein Freundschaftsturnier mit den anderen Teams der Challenge-Round organisiert.

Da sich eine Equipe ganz kurzfristig zurückgezogen hatte, wurden aus den Pfanni-C-Juniorinnen zwei Teams gebildet. So konnte der angedachte Spielplan eingehalten werden.

Die Glattal Facons behielten mit 9:3 die Oberhand in Spiel 1
30.03.2025 (Damen 2)

Die Glattal Facons behielten mit 9:3 die Oberhand in Spiel 1

Am Freitag, 28. März 2025 trafen die Pfanni-Kleinfeld-Damen im ersten von der best-of-3-Serie der Aufstiegsspiele auf das 1. Liga Team der Glattal Falcons. Mit insgesamt 123 Zuschauer in der Sporthalle Kirchwies in Egg war dies ein einmaliges Erlebnis für das Kleinfeld-Damenteam des UHC Pfannenstiel. Beide Teams spielten drei umkämpfte und spannende Drittel voller Emotionen und beeindruckenden Toren – am Ende konnten die Glattal Falcons das Spiel jedoch ganz klar mit einem Schlussresultat von 3:9 für sich entscheiden.

Das Herren 2 empfängt Alligator Malans zum ersten Spiel der Best-of-5-Serie
28.03.2025 (Herren 2)

Das Herren 2 empfängt Alligator Malans zum ersten Spiel der Best-of-5-Serie

UHC Pfannenstiel gegen Alligator Malans – das Duell, dass sich der Verein schon länger erträumt hatte, wird nun in den Auf-/Abstiegsspielen zwischen der 2. und der 3. Liga Grossfeld zwischen den beiden zweiten Mannschaften Tatsache. Pfanni fordert die Alligatoren in einer Best-of-5-Serie. Der Startschuss der Serie ist am kommenden Sonntag, 30. März 2025 um 17:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg.

Die F-Junioren/innen zeigen ihr Können in Egg - Full House garantiert
28.03.2025

Die F-Junioren/innen zeigen ihr Können in Egg - Full House garantiert

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Junioren F-Turnier des UHC Pfannenstiel statt. Die diesjährige Austragung ist am kommenden Sonntag, 30. März 2025 in der 3-fach Kirchwies in Egg.

Es kämpfen dabei die Allerkleinsten von verschiedenen Vereinen in 15 Teams um den runden Lochball und für einmal stehen nicht die Resultate, sondern primär die Freude am Unihockey im Vordergrund. Die Teams werden dabei in drei 5er-Gruppen von 09:30-14:30 Uhr um die Gunst der Fans kämpfen, wobei ihnen diese ohnehin gewiss ist.

Die Juniorinnen C und die Junioren C schliessen die Saison mit der Heimrunde ab
27.03.2025

Die Juniorinnen C und die Junioren C schliessen die Saison mit der Heimrunde ab

Am kommenden Samstag, 29.03.2025 kommt es zur Heimrunde der Junioren C und Juniorinnen C. Während die Junioren C um 14:30 Uhr emotion Hinwil und 17:15 Uhr UHCevi Gossau II empfangen, ist für die Juniorinnen C eigentlich die Meisterschaft schon vorbei. Sie spielen aber mit den Teams von Rang 6-9 am Nachmittag noch ein kleines Turnier mit 3 Spielen à 15 Minuten, so dass sie auch noch vor heimischem Publikum antreten dürfen. Die Spielzeiten sind wie folgt: 14:30 Uhr UHC Eschenbach / 15:15 Uhr ZO Pumas / 17:30 Uhr Unihockey Tösstal.

Das Damen 2 fordert die Glattal Falcons in den Aufstiegsspielen
26.03.2025 (Damen 2)

Das Damen 2 fordert die Glattal Falcons in den Aufstiegsspielen

Die Überraschung war gross, als das Damen 2, 2.Liga-Kleinfeld-Team nach einer hervorragenden Saison mit 12 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen, erfuhr, dass sie an den Aufstiegsspielen zur 1.Liga teilnehmen dürfen. Nun bestreiten sie eine Best-of-3-Serie über 3x 20 Minuten effektiv gegen den 1.Ligisten Glattal Falcons. Der Start in die Serie erfolgt am kommenden Freitag, 28.03.2025 um 20:00 Uhr in der heimischen 3-fach Kirchwies in Egg.

19. Mittelstufen-Schülerunihockeyturnier der Schule Egg
26.03.2025

19. Mittelstufen-Schülerunihockeyturnier der Schule Egg

270 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Egg kämpften am vergangenen Montag in 35 Teams bei der mittlerweile bereits 19. Austragung um Tore und Siege.

Den Start machten am Vormittag die 4. Klässler/innen, die sich am 08:45 Uhr in den 3-fach Halle Kirchwies tummelten und gut eine halbe Stunde loslegten mit dem Turnier. Augenscheinlich war nicht nur die grosse Spielfreude und der Enthusiasmus für den Unihockeysport, sondern auch die viel Liebe und Herzblut in der Handarbeit hergestellten Teamtenues – eine wahre Augenweide und eines aussergewöhnlicher als das andere.

3. Platz erfolgreich verteidigt
25.03.2025 (Damen 1)

3. Platz erfolgreich verteidigt

Die Damen1 siegen gegen Floorball Heiden 3:1 und gegen UHC Schaan mit 4:2 und verteidigen damit den 3. Tabellen-Schlussrang.

Schon vor der letzten Runde wussten wir, dass wir keinen Platz mehr erobern können, aber im schlimmsten Fall weit nach hinten rutschen könnten. Mit Heiden wartete ein Gegner der uns in der Vorrunde mit 4:1 vom Platz fegte und uns damit 2 wichtige Punkte stahl. Es war also Vorsicht geboten, um nicht nochmals ein Heiden-Problem zu haben. Diesmal wurden keine taktischen Spielzüge usw. besprochen, sondern mit einem kleinen Rollenspiel, «dänked an Böllä» den Ball als Hauptperson in den Vordergrund zu stellen. Die Idee war, dass wir dem Ball sorge tragen und ihn in unseren Reihen behalten würden und ihn somit als Freund gewinnen könnten.

Damen 2 & Herren 2 vor den Aufstiegsspielen
22.03.2025

Damen 2 & Herren 2 vor den Aufstiegsspielen

Beim UHC Pfannenstiel herrscht nach dem Ausscheiden des Fanionteams alles andere als Playoff-Blues, haben sich doch mit dem Damen 2, 2.Liga KF und dem Herren 2, 3.Liga GF zwei Aktivteams für die Aufstiegsspiele zur höheren Liga qualifiziert.

Während das Damen-Kleinfeld-Team auf Grund des Direktaufstiegs von Eintracht Beromünster zum Handkuss kam, sicherte sich das Herren 2-Team in einem Hitchcock-Finale gegen Lokalrivale UHC Lions Meilen-Uetikon dank einem Sieg in der Verlängerung den Gruppensieg und gleichzeitig das Ticket für die Aufstiegsspiele. Während auf die Damen im Derby gegen die Glattal Falcons aus der 1.Liga eine Best-of-3-Serie wartet, spielen die Herren eine Best-of-5-Serie gegen die zweite Mannschaft von Alligator Malans aus der 2.Liga. Die Spiele dauern jeweils 3x 20 Minuten effektiv und beide Teams haben absolut nichts zu verlieren und können so befreit aufspielen und geniessen.

Ausgeträumt…
20.03.2025 (Herren 1)

Ausgeträumt…

Das Pfanni-Mächen geht am Mittwoch, 19.03.2025 um 22:00 Uhr zu Ende. Die Zürcher Oberländer unterliegen Ticino Unihockey auch im dritten Spiel mit 1:3 denkbar knapp und müssen sich somit einer mehr als ausgeglichenen Serie klar mit 0:3 geschlagen geben. Trotz der grossen Enttäuschung wird am Egger Hausberg in den nächsten Tagen und Wochen Stolz einkehren über das Geleistete. Als Aufsteiger unter die Top 4 der Nationalliga B vorzustossen ist doch aller Ehren wert.

Pfanni mit dem Rücken zur Wand - am Mittwoch, 19.03.2025 gehts weiter
18.03.2025 (Herren 1)

Pfanni mit dem Rücken zur Wand - am Mittwoch, 19.03.2025 gehts weiter

Morgen Mittwoch, 19. März 2025 kommt es bereits zum dritten Halbfinal-Duell zwischen dem UHC Pfannenstiel und Ticino Unihockey. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg. Für Pfanni kommt es dabei zu einem klassischen «Alles-oder-Nichts-Spiel», denn um die Saison zu verlängern ist ein Heimsieg zwingend notwendig.

Um diesen wichtigen Sieg einzufahren, hoffen wir auch an einem nicht ganz üblichen Mittwochabend auf viele, viele Fans und Pfanni-Mitglieder/innen, die das Team durch dieses wegweisende Spiel tragen. Für Spannung und Emotionen ist also definitiv gesorgt und auch abseits des Feldes wartet Speis und Trank auf Dich mit dem durch die Senioren Egg betriebenen Grill. Bitte die Parkmöglichkeiten beachten.

Herren 2 mit erstmaligem Gruppensieg
18.03.2025 (Herren 2)

Herren 2 mit erstmaligem Gruppensieg

Alfred Hitchcock hätte es nicht besser schreiben können, als sich die Ausgangslage in der 3. Liga Stärkenklasse des Herren 2 auf dem Grossfeld präsentiert. Und der erwartete Showdown wurde seinem Namen gerecht. Pfanni schlägt die Lions aus Meilen in einem hochkarätigen Derby in der Verlängerung und sichert sich mit einem besseren Torverhältnis gegenüber dem Erzrivalen den erstmaligen Gruppensieg in der Geschichte des Teams.

Weitere siegreiche Runde
17.03.2025 (Herren 5)

Weitere siegreiche Runde

Der Tag begann am Sonntagmorgen, 16.03.25 früh mit einer langen Anfahrt nach Wil. Wir mussten uns bereits sehr früh auf den Weg machen, aber die Aufregung und Vorfreude auf die beiden gaben uns Pfupf. Angekommen in der Halle starteten wir unser Teammeeting mit Kaffe und Gipfeli. 

Bittere Auswärtsniederlage
17.03.2025 (Herren 1)

Bittere Auswärtsniederlage

Nach der Heimniederlage am Vorabend war der UHC Pfannenstiel im Auswärtsspiel in Bellinzona bereits unter Zugzwang. Die Zürcher Oberländer lieferten eine starke Leistung ab, mussten sich aber Ticino Unihockey auch im zweiten Duell äusserst knapp mit 6:7 geschlagen geben, dies nach einer 5:2-Führung nach 38. Minuten. Äusserst bitter war dabei, dass der Tessiner Siegtreffer erst 31 Sekunden vor der Schlusssirene fiel.

30 starke Minuten reichten nicht
16.03.2025 (Herren 1)

30 starke Minuten reichten nicht

Der UHC Pfannenstiel muss sich im ersten Playoff-Halbfinal-Spiel nach einer 3:0-Führung zu Spielmitte Ticino Unihockey letztendlich mit 4:8 geschlagen geben. Während es die Einheimischen in den ersten sehr souveränen 30 Minuten verpassten ihre Chancen konsequent zu nutzen, erhielten sie in der zweiten Hälfte von den Tessinern eine Stunde aus dem Lehrbuch in Sachen Effizienz.

Pfanni startet mit einem Heimspiel in die Halbfinals gegen Ticino Unihockey
12.03.2025 (Herren 1)

Pfanni startet mit einem Heimspiel in die Halbfinals gegen Ticino Unihockey

Am kommenden Samstag, 15. März 2025 geht es für den UHC Pfannenstiel nach der erfolgreichen Viertelfinal-Serie gegen den UHC Grünenmatt nun also weiter mit den Halbfinals gegen Ticino Unihockey. Das erste Spiel findet dabei um 19:00 Uhr in der heimischen Kirchwies in Egg statt.

Tags darauf, am Sonntag, 16. März 2025 steht dann das erste Auswärtsspiel dieser Serie auf dem Programm. Spielbeginn ist dabei um 18:00 Uhr in der Arti e Mestieri in Bellinzona.

Das Team freut sich auf die grosse, lautstarke und unverglechliche Unterstützung bei diesem speziellen Heimspiel und auch beim Auswärtsspiel im Tessin (Car-Interessenten/innen Mail an info@uhcpfannenstiel.ch), denn ein grosses Puzzleteil für eine weitere erfolgreiche und unvergessliche Playoff-Kampagne ist die Unterstützung unserer treuen, einmaligen, schwarz-roten Fans - eine Bombenstimmung und Speis (inklusive Grill) und Trank sind in der Halle garantiert. Bitte die Parkmöglichkeiten beachten.

E-Juniorinnenturnier in Oberägeri - Erster Sieg für unsere E Juniorinnen
11.03.2025 (Juniorinnen E)

E-Juniorinnenturnier in Oberägeri - Erster Sieg für unsere E Juniorinnen

Am vergangenen Sonntag fand das E-Juniorinnenturnier in Oberägeri statt. Insgesamt standen fünf Spiele à 10 Minuten auf dem Programm, in denen sich die 13 Feldspielerinnen und eine Torhüterin beweisen durften.

Gleich im ersten Spiel traten unsere Mädchen gegen die Floorballriders an. Mit einer grossartigen Leistung und viel Kampfgeist gelang es dem Team, das Spiel mit 1:0 zu gewinnen. Dieser erste Sieg an einem Juniorinnenturnier sorgte für grosse Freude bei allen Spielerinnen, Trainerinnen und den mitgereisten Familien und Freunden.

Pfanni geht mit Heimrecht in die NLB-Playoff-Halbfinal-Serie gegen Ticino Unihockey
10.03.2025 (Herren 1)

Pfanni geht mit Heimrecht in die NLB-Playoff-Halbfinal-Serie gegen Ticino Unihockey

Nach der erstmaligen NLB-Playoff-Qualifikation hat sich der UHC Pfannenstiel im Viertelfinale dank drei knappen Siegen (6:5, 5:4, 8:5) gegen den UHC Grünenmatt den Einzug in die Halbfinals verdient und steht somit unter den letzten 4 Teams der Nationalliga B. Im Halbfinale wartet auf die Zürcher Oberländer nun mit Ticino Unihockey ein äusserst harter Brocken.

Ticino Unihockey geht als leichter Favorit in dieses Duell, konnten sie doch Pfanni in der Qualifikation zwei Mal (11:3 / 6:5 n.V.) besiegen und haben im Viertelfinal mit Floorball Fribourg auch einen der NLB-Favoriten auf eindrückliche Weise ausgeschaltet. Die Tessiner weisen sehr viel individuelle Klasse auf. Angeführt werden sie vom 18-jährigen Ligatopscorer und U19-Nationalspieler Matteo Gervasoni (54 Punkte, davon 38 Tore und zuletzt 7 im Viertelfinal-Duell gegen Fribourg). Zu ihm gesellen sich die drei spielstarken Ausländer Roope Kainulainen (45 Punkte), Joonatan Surakka (40 Punkte) und Lars Anton Dahlström (34 Punkte). Die Wege dieser Extrakönner gilt es für die Zürcher Oberländer also definitiv einzugrenzen. Es wird Pfanni definitiv alles abverlangt werden, wollen sie ihre Geschichte weiterschreiben.

Auf Grund der Qualifikation geniessen die Zürcher Oberländer Heimrecht in dieser Best-of-5-Serie. Die Spiele sind wie folgt:

  • Spiel 1: Samstag, 15. März 2025 um 19:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg
  • Spiel 2: Sonntag, 16. März 2025 um 18:00 Uhr in der Arti e Mestieri in Bellinzona
  • Spiel 3: Mittwoch, 19. März 2025 um 20:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg
  • Spiel 4: Samstag, 22. März 2025 um 18:00 Uhr in der Arti e Mestieri in Bellinzona (evtl.)
  • Spiel 5: Sonntag, 23. März 2025 um 20:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg (evtl.)

Das Team, welches zuerst 3 Spiele für sich entscheiden kann, zieht anschliessend in die Aufstiegsspiele zur L-UPL, der höchsten Schweizer Unihockey Liga ein.

Ein Arbeitssieg auf dem Weg zur Finalissima
10.03.2025 (Herren 2)

Ein Arbeitssieg auf dem Weg zur Finalissima

In der vorletzten Runde war die Ausgangslage schnell zu erfassen. Mit einem Sieg kann sich das Herren 2 mit einer Finalissima zum Saisonabschluss belohnen. Es brauchte aber zunächst eine gute Leistung im Derby gegen das Team aus Zumikon.

Finalissima um den Gruppensieg
09.03.2025 (Herren 2)

Finalissima um den Gruppensieg

Die zweite Herren-Mannschaft hat sich mit dem gestrigen 3:0-Derby-Sieg gegen Zürisee Unihockey II die Möglichkeit aufrechterhalten den Gruppensieg einzufahren. Aktuell liegen die Mannen vom Fusse des Pfannenstiels einen Punkt hinter dem Leader UHC Lions Meilen Uetikon.

Am kommenden Samstag, 15.03.2025 kommt es um 12:15 Uhr in der MZTH Hermetsbüel in Hittnau zur Finalissima zwischen diesen beiden Teams. Sei dabei und unterstützte das «Zwei» bei der Mission «Gruppensieg» - sie freuen sich über viele lautstarke Fans und werden auf dem Feld alles geben. Der Sieger dieses Duells wird dann ab dem 29./30.03.2025 eine Best-of-5-Serie um den Aufstieg in die 2.Liga gegen ein 2.Liga-Team bestreiten.

Zwei spannende Spiele gegen die jungen Aargauer
07.03.2025 (Senioren Maur)

Zwei spannende Spiele gegen die jungen Aargauer

Mit drei kompletten Blöcken um Karin waren wir bereit für den Spitzenkampf gegen die Fachhochschule Nordwestschweiz aus Windisch, welche mit ihren zwei jungen Spitzenblöcken den weiten Weg in die Looren auf sich nahmen. Das Spiel begann intensiv und sogleich merkte man, dass die Aargauer parat waren und sofort den Abschluss suchten. So war es ein schöner Drehschuss aus der Mittellinie, welcher das Score begann. Wir hielten sofort dagegen und so konterte Martin zum Ausgleich, welcher von Urs R. mustergültig vorbereitet wurde. Marco fand beim nächsten Konter Binzi und so führte Pfanni auch so gleich. Einige Zuordnungen stimmten auf beiden Seiten noch nicht und so kassierten wir zwei blöde Tore durch Eigenfehler, und unser Lukas profitierte auf der anderen Seite. So stand es nach 10 Minuten 3:3. Im Schlussspurt der ersten Halbzeit fand zuerst Mischa den gut gelaunten Martin, welcher uns mit dem Tor des Abends in Führung schoss: ein herrlicher Back-Hand-No-Look-Volley-Abschluss ins tiefe Eck. Da applaudierte sogar der Gegner. Martin bedankte sich sogleich bei Mischa mit einem herrlichen Querpass in die hohle Gasse und Mischa, in bester Wilhelm Tell-Manier, drosch das Ding überlegt neben dem Torhüter ins Netz zur 5:3 Pausenführung.

Trainerabend Junioren-/innen-Stufe
05.03.2025

Trainerabend Junioren-/innen-Stufe

Am Dienstagabend trafen sich 16 motivierte Trainerinnen und Trainer der Stufen F- C Junioren/innen zum gemeinsamen Austausch unter der Leitung von Sandra Helbling, der Sportchefin Breitensport.

Zum einen ging es um die Ausrichtung des Vereins in Bezug auf die Junioren/innen-Ausbildung und Trainingsgestaltung, den gemeinsamen Umgang in der «Pfanni- Familie», Trainer Ausbildung,  J+S-Angebote, die Möglichkeit Unterlagen, Trainings- und Übungsunterlagen auf der Pfanni Website, Swissunihockey und etlichen anderen Websites zu beschaffen, und viele weitere Themen, die das Trainerdasein mit sich bringt, und zu einer der schönsten sportlichen Aufgabe macht.

Der UHC Pfannenstiel steht im Halbfinale
02.03.2025 (Herren 1)

Der UHC Pfannenstiel steht im Halbfinale

Das Pfanni-Märchen geht weiter. Nach der erstmaligen NLB-Playoff-Qualifikation gewinnt Pfannenstiel auch das dritte Spiel gegen den UHC Grünenmatt mit 8:5 und zieht mit einem glatten 3:0-Sweep in der Serie in die Halbfinals ein. Doch so klar wie es auf den ersten Blick aussieht war es definitiv nicht. Es waren insgesamt drei äusserst enge, spannende, intensive und auch emotionale Duelle.

Mit eindrücklicher Teamleistung zum Auswärtssieg
02.03.2025 (Herren 1)

Mit eindrücklicher Teamleistung zum Auswärtssieg

Mit viel Disziplin, Einsatz und Teamspirit kann der UHC Pfannenstiel auch das zweite Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serie für sich entscheiden. Dieses Mal gewinnen die Zürcher Oberländer auswärts mit 5:4, wobei der Siegtreffer von Forrer in einem äusserst intensiven Spiel erst 26 Sekunde vor der Schlusssirene fiel.

Top