zurück

26.03.2025

Das Damen 2 fordert die Glattal Falcons in den Aufstiegsspielen

Das Damen 2 fordert die Glattal Falcons in den Aufstiegsspielen

Die Überraschung war gross, als das Damen 2, 2.Liga-Kleinfeld-Team nach einer hervorragenden Saison mit 12 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen, erfuhr, dass sie an den Aufstiegsspielen zur 1.Liga teilnehmen dürfen. Nun bestreiten sie eine Best-of-3-Serie über 3x 20 Minuten effektiv gegen den 1.Ligisten Glattal Falcons. Der Start in die Serie erfolgt am kommenden Freitag, 28.03.2025 um 20:00 Uhr in der heimischen 3-fach Kirchwies in Egg.

Die Pfanni-Kleinfeld-Damen dürfen auf eine äusserst gelungene Saison zurückblicken, in der sie nur vom souveränen Gruppensieger und Direktaufsteiger Eintracht Beromünster überflügelt wurde. Der Vorsprung auf den 3. Rang beträgt dabei satte 7 Punkte. Bereits im Ligacup im Sommer hatte sich abgezeichnet, dass mit Pfanni zu rechnen ist. Auf einen souveränen 17:6-Sieg gegen Bülach Floorball folgte eine knappe 4:6-Niederlage gegen das 1.Liga_Soitzenteam Red Devils March-Höfe. Diesen Schwung nahmen die Damen mit und musste sich in der Meisterschaft erst Anfangs Dezember 2024 ein erstes Mal geschlagen geben. Wegen den drei weiteren Niederlagen, verloren sie dann den Anschluss zum Spitzenreiter Beromünster, wobei es zu erwähne gilt, dass die Luzernerinnen alle Verlustpunkte in dieser Saison gegen den UHC Pfanni abgegeben haben. Diese guten Leistungen der Zürcher Oberländerinnen haben nun als für die Aufstiegsspiele gereicht.

Nun treffen sie im Derby auf die Glattal Falcons. Die Falcons haben in der abgelaufenen 1.Liga-Saison 6 Punkte eingefahren, was Schlussrang 9 bedeutete und den Gang in die Abstiegsspiele zur Folge hatte. Mit etwas mehr Glück hätte das aber definitiv auch anders sein können, haben die Glattalerinnen doch gegen sehr viele Gegnerinnen mit 1 oder 2 Toren Differenz verloren, was zeigt das viel Qualität im Team steckt. Dies zeigt sich auch anhand der ehemaligen Nationalliga-Spielerinnen Kim Buchs, Andrea Beeler oder Petra Breitenmoser, die viel Erfahrung ins Team des Trainerduos René Frei und Pascal Rauser bringen.

Der von Nicola Steiner trainierte UHC Pfannenstiel hat in diesem Duell rein gar nichts zu verlieren, sie können befreit aufspielen und die Spiele geniessen – zu was Pfanni fähig ist, haben sie in den letzten beiden Meisterschaftssaisons und auch im Cup bewiesen.

Das Team freut sich über viel lautstarke Unterstützung in diesem spannenden Derby.

Top