UHC Pfannenstiel gegen Alligator Malans – das Duell, dass sich der Verein schon länger erträumt hatte, wird nun in den Auf-/Abstiegsspielen zwischen der 2. und der 3. Liga Grossfeld zwischen den beiden zweiten Mannschaften Tatsache. Pfanni fordert die Alligatoren in einer Best-of-5-Serie. Der Startschuss der Serie ist am kommenden Sonntag, 30. März 2025 um 17:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg.
Das „Zwei“ zeigte unter dem neuen Trainer Patrick Schneiter eine starke und konstante Saison und konnte sich im letzten Spiel in einem Hitchcock-Finale mit dem Sieg in der Verlängerung gegen Lokalrivale Lions Meilen Uetikon den Gruppensieg, den Pokal und somit auch die Teilnahme an den Aufstiegsspiele sichern. Die Freude war riesengross und der verdiente Lohn für eine Saison mit 10 Siegen, 4 Niederlagen und einem Torverhältnis von 61:41. Vor allem verfügt das Team mittlerweile über eine gesunde Breite, die es ihm erlaubt auch Ausfälle zu kompensieren.
Nun wartet in den Aufstiegsspielen das „Zwei“ des grossen Alligator Malans. Die Herrschäftler schlossen die 2.Liga, Gruppe 4 mit 9 Punkten auf dem 10. und letzten Tabellenrang ab. Sie schafften es dabei nie ein Spiel nach regulärer Spielzeit für sich zu entscheiden, gewannen dafür vier Mal in der Zusatzrunde der Verlängerung. Bereits in der vergangenen Saison mussten die Alligatoren in die Abstiegsspiele, setzten sich damals aber souverän mit 3:1 gegen den SC Laupen durch. Mitgeholfen haben damals auch verschiedenen U21A-Junioren des Vereins, dies wird wohl auch gegen den UHC Pfannenstiel so sein. Spielberechtig wären bspw. auch die beiden internen L-UPL-Topscorer Jamie Britt (41 Punkte) und Martin Gattnar (27 Punkte), die zuletzt auch die vereinseigene U21 im letzten Playout-Spiel unterstützten.
Die Zürcher Oberländer sind in jedem Falle gespannt, wer ihnen effektiv gegenüber stehen wird und sind motiviert dem Höherklassigen mit einer aufopferungsvollen Teamleistung und viel Leidenschaft alles abzuverlangen.
Die Mannschaft freut sich auf grossartige Unterstützung, wie sie sie bereits beim Saisonfinale gegen die Lions aus Meilen geniessen durfte.