Am Freitag, 28. März 2025 trafen die Pfanni-Kleinfeld-Damen im ersten von der best-of-3-Serie der Aufstiegsspiele auf das 1. Liga Team der Glattal Falcons. Mit insgesamt 123 Zuschauer in der Sporthalle Kirchwies in Egg war dies ein einmaliges Erlebnis für das Kleinfeld-Damenteam des UHC Pfannenstiel. Beide Teams spielten drei umkämpfte und spannende Drittel voller Emotionen und beeindruckenden Toren – am Ende konnten die Glattal Falcons das Spiel jedoch ganz klar mit einem Schlussresultat von 3:9 für sich entscheiden.
Erstes Drittel: Schlagabtausch auf Augenhöhe
Pfanni startete mit viel Elan, musste aber bereits in der 9. Minute einen Dämpfer hinnehmen. Nach einer 2-Minuten-Strafe gegen Pfanni schlug Andrea Beeler ohne zu zögern zu und brachte die Falcons mit 0:1 in Führung. Doch lange währte die Führung nicht – Anja Stöckli glich nur knapp eine Minute später mit einem präzisen Schuss aus. Die Falcons liessen sich davon nicht beeindrucken und gingen durch Nora Reichert erneut 1:2 in Führung.
Zweites Drittel: Hin und Her - Falcons eindeutig in Führung
Das zweite Drittel startete mit einem Erfolg für Pfanni: Die gerade neu eingewechselte Cristina Domeisen erzielte das 2:2 und brachte Pfanni wieder zurück ins Spiel. Doch das Glück war nur von kurzer Dauer, denn wieder war es Nora Reichert, die den Falcons die Führung zurückbrachte. Der Schlagabtausch setzte sich fort. Sofie Kern glich mit ihrem Treffer zum 3:3 aus. Doch danach übernahmen die Falcons für das zweite Drittel endgültig das Kommando. Nora Reichert erzielte mit ihrem dritten Treffer das 3:4, bevor Corina Frech mit einer Strafe für kurzzeitige Unruhe sorgte und sogleich eine erneute Chance für Pfanni bot. Pfanni konnte das Powerplay aber nicht zu ihren Gunsten verwerten. Die Falcons nutzen im Ende des 2. Drittels ihre Chancen: Kim Buchs mit dem 3:5, gefolgt von Nora Reichert und Andrea Beeler. Niedergeschlagen gingen die Panni-Damen mit einem Zwischenresultat von 3:7 in die 2. Drittelspause.
Drittes Drittel: Eine letzte Chance
Nach einer motivierenden Ansage des Pfanni Staffs versuchten die Spielerinnen in rot-schwarz im letzten Drittel nochmal alles. Doch die Glattal Falcons zeigten sich routiniert und konnten dem Beschuss von Pfanni standhalten. Sandra Winkler gelang es die Tordifferenz für Glattal weiter auszubauen, indem sie das 3:8 erzielte. Als die Falcons kurz darauf erneut eine Strafe kassierten, keimte noch einmal ein Funken Hoffnung auf der Pfanni-Seite auf. Doch das Powerplay brachte erneut keinen Erfolg. Wenige Minuten später erzielte Andrea Beeler trotz den zuvor spektakulären Paraden von Torhüterin Celine Metzger mit einem präzisen Backhand-Schuss das 3:9. Pfanni reagierte mit einem Timeout und versuchte in den letzten Minuten mit vier Feldspielerinnen nochmals Druck aufzubauen. Obwohl sie bis zur letzten Sekunde kämpften, wollten auch in dieser Überzahl keine Treffer mehr fallen.
Pfanni hielt lange gut mit, doch die Falcons waren in diesem Derby einfach effizienter und konnten ihre Chancen vor dem Tor insbesondere mit den Scorerinnen Beeler und Reichert besser nutzen. Die Pfanni-Damen haben aber bereits nächste Woche am Samstag, 5. April 2025 die Chance, einen Ausgleich in der Serie zu erzielen. Man darf gespannt sein, was das kommende Spiel bringen mag.