zurück

18.03.2025

Pfanni mit dem Rücken zur Wand - am Mittwoch, 19.03.2025 gehts weiter

Pfanni mit dem Rücken zur Wand - am Mittwoch, 19.03.2025 gehts weiter

Morgen Mittwoch, 19. März 2025 kommt es bereits zum dritten Halbfinal-Duell zwischen dem UHC Pfannenstiel und Ticino Unihockey. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg. Für Pfanni kommt es dabei zu einem klassischen «Alles-oder-Nichts-Spiel», denn um die Saison zu verlängern ist ein Heimsieg zwingend notwendig.

Um diesen wichtigen Sieg einzufahren, hoffen wir auch an einem nicht ganz üblichen Mittwochabend auf viele, viele Fans und Pfanni-Mitglieder/innen, die das Team durch dieses wegweisende Spiel tragen. Für Spannung und Emotionen ist also definitiv gesorgt und auch abseits des Feldes wartet Speis und Trank auf Dich mit dem durch die Senioren Egg betriebenen Grill. Bitte die Parkmöglichkeiten beachten.

Nach zwei Spielen steht es in der Serie zwischen dem UHC Pfannenstiel und Ticino Unihockey 0:2, heisst jede weitere Niederlage hätte für die Zürcher Oberländer das Saisonende zur Folge. Doch so weit ist es definitiv noch lange nicht, denn die beiden bisherigen Duelle waren an Spannung kaum zu überbieten. Im ersten Spiel führte Pfanni in der heimischen Kirchwies zu Spielmitte mit 3:0, liess sich im Schlussdrittel aber noch die Butter vom Brot nehmen. Selbiges geschah im Auswärtsspiel in Bellinzona, diese Mal reichte eine 5:2-Führung nach 38 Minuten nicht aus. Wobei vor allem die zweite Niederlage äusserst bitter war, steigerte sich Pfanni doch im Vergleich zum Vorabend nochmals und musste den «Todesstoss» erst 31 Sekunden vor der Schlusssirene hinnehmen.

Pfanni zeigte grundsätzlich zwei starke Partien, doch die kleinen Fehler wurden von den Extrakönnern in den Tessiner Reihen eiskalt ausgenutzt. So totalisieren die Finnen Roope Kainulainen (9 Punkte / 3 Tore / 6 Assists) und Joonatan Surakka (7 Punkte / 4 Tore / 3 Assists), sowie der Schwede Lars Anton Dahlström (4 Punkte / 2 Tore / 2 Assist) gemeinsam bereits 20 Punkte in diesen beiden Spielen – schlicht eindrückliche Werte. Die beiden erstgenannten führen übrigens auch die Playoff-Skorerliste der NLB an. Neben diesen Dreien sind die beiden starken Tessiner Matteo Gervasoni und Demis Monighetti fast etwas in den Hintergrund gerückt, was ihren Leistungen aber keineswegs gerecht wird, sind sie doch ebenfalls stete Unruhenherde.

Der UHC Pfannenstiel muss sich also erneut auf ein Tessiner Feuerwerk und viele lautstarke gegnerische Fans einstellen. Die Zürcher Oberländer werden aber alles daransetzen um mit disziplinierter, solidarischer Arbeit das Glück endlich auf ihre Seite zu zwingen und mit einem Sieg die Serie zu verlängern. Ein wichtiger Punkt neben einer grösseren notwendigen Effizienz im Abschluss wird sicherlich auch die lautstarke Unterstützung der Heimfans sein.

Das die Zürcher Oberländer «Alles-oder-Nichts-Spiele» lieben ist hinlänglich bekannt und Druck verspüren sie definitiv nicht, im Gegenteil es ist sehr viel Vorfreude da.

In diesem Sinne wünschen wir ein spannendes und unterhaltsames Spiel ganz getreu dem Motto «A warrior does not give up on who and what he loves - Victory is reserved for those willing to pay its price - It matters not what but who we fight for - Never give up the fight is not over until you win».

 
Top