zurück

27.03.2025

Die Juniorinnen C und die Junioren C schliessen die Saison mit der Heimrunde ab

Die Juniorinnen C und die Junioren C schliessen die Saison mit der Heimrunde ab

Am kommenden Samstag, 29.03.2025 kommt es zur Heimrunde der Junioren C und Juniorinnen C. Während die Junioren C um 14:30 Uhr emotion Hinwil und 17:15 Uhr UHCevi Gossau II empfangen, ist für die Juniorinnen C eigentlich die Meisterschaft schon vorbei. Sie spielen aber mit den Teams von Rang 6-9 am Nachmittag noch ein kleines Turnier mit 3 Spielen à 15 Minuten, so dass sie auch noch vor heimischem Publikum antreten dürfen. Die Spielzeiten sind wie folgt: 14:30 Uhr UHC Eschenbach / 15:15 Uhr ZO Pumas / 17:30 Uhr Unihockey Tösstal.

Die Junioren C bekommen es mit emotion Hinwil mit dem souveränen und ungeschlagenen Tabellenführer zu tun, sicherlich eine Herkules-Aufgabe, gingen doch die bisherigen Duelle mit 4:13 und 5:9 verloren. Die Pfannis haben aber in diesem Duell nichts zu verlieren und wollen vor den Heimfans mit einer starken Leistung den Favoriten ärgern. Im zweiten Duell gegen UHCevi Gossau, die sich aktuell auf dem 5. Rang befinden, soll dann aber ein Sieg her. Das erste der beiden bisherigen Duelle ging mit 10:13 verloren und das zweite wurde mit 12:4 gewonnen – wie die Resultate zeigen, darf ein torreiches Spiel des Teams von Gian Andrea Murk erwartet werden. Unabhängig der Resultate darf das Team stolz auf die Saison sein, welche sie aller Voraussicht nach auf dem guten 4. Tabellenrang beenden werden.

Die Juniorinnen C haben ihre Meisterschaft schon fix auf dem 8. Tabellenrang abgeschlossen. Da nur noch die ersten 5 Teams in einer Halbrunde im Einsatz gestanden hätten, wurde entschieden mit den Teams von Rang 6-9 ein kleines Turnier durchzuführen. So trifft Pfanni nochmals auf die ZO Pumas, Unihockey Tösstal und den UHC Eschenbach. Ausser gegen die Pumas, wo alle drei Duelle zweistellig verloren gingen, konnte Pfanni diese Saison bereits gewinnen. Das wollen sie auch am Heimturnier wieder tun und so die Saison mit eine positiven Gefühl und mit Erfolgserlebnissen abschliesse.

Beide Teams freuen sich über lautstarke Unterstützung beim Heimturnier und zugleich letzten Auftritt in der Saison 2024/2025 und werden den Support mit viel Spielfreude und Einsatz zurückzahlen.

Top