2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar
Der UHC Pfannenstiel wünscht der Pfanni-Family, sowie allen Besucherinnen und Besuchern einen guten Rutsch in ein zufriedenes, glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2020 - wir freuen uns jetzt schon darauf, was das kommende Jahr dem UHC Pfannenstiel alles bringt und natürlich freuen wir uns auf viele wunderbare und farbenfrohe Heimspiele, so wie auf viele Menschen, die den UHC Pfannenstiel mitgestalten.
An den letzten beiden Tagen wurde trotz geschlossenen Hallen und winterlichen Temperaturen wieder fleissig Unihockey gespielt und zwar nicht wie angedacht auf dem Chilbiplatz in Egg, sondern auf dem Schulhausplatz in Hinteregg. Dies da auf Grund der vielen kurzfristigen Anmeldungen keine Banden mehr organisiert werden konnten. Dennoch hat es Spass gemacht und es zeigte sich einmal mehr, dass es nicht viel braucht ausser einem Platz, Stock und Ball um sich zusätzliche Trainingseinheiten zu beschaffen.
Die D-Junioren Oetwil feierten noch gemeinsam einen Weihnachtsanlass. Die beiden Trainer Chrigi Pfister und Christian Willi organisierten kurzerhand einen polysportiven Abend im BounceLab in Rüti, wo sich die Mädchen und Jungs richtig austoben konnten. Spass hatten dabei alle, aber auch die Vorfreude sich im 2020 wieder im Unihockey mit den besten der Gruppe in der oberen Tabellenhälfte messen zu dürfen ist gross.
Der Vorstand des UHC Pfannenstiel wünscht allen Mitglieder/innen, Funktionär/innen, Passivmitglieder/innen, Gönner/innen, 100er-Club-Mitglieder/innen, Sponsoren, Supporter, Fans und allen weiteren Personen, die unseren Verein in irgendeiner Form unterstützen ein fröhliches, besinnliches Weihnachtsfest und jetzt schon einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches 2020 - Zum Weihnachtsbrief unseres Präsidenten.
Ist es noch ein bisschen Morgenmüdigkeit oder Nervosität vor eigenem Publikum zu spielen?
Das Spiel beginnt ein wenig wie gelähmt. Doch dann gelingen die ersten Ballstafetten bei Pfanni, die zu ersten Torabschlüssen führen. Das Momentum liegt auf Seiten des Heimteams, aber das erste Tor machen die Flames nach einem kleinen Patzer.
Endstand erste Halbzeit 1:0 für die Flames.
Der UHC Pfannenstiel kann das letzte Spiel im Jahr 2019 erfolgreich gestalten. Er besiegt in einem intensiven Derby den UHC Laupen auswärts mit 5:3 und kann drei eminent wichtige Punkte im Kampf um einen Playoff-Platz einfahren.
Der UHC Pfannenstiel besiegt im letzten Heimspiel des Jahres im Rahmen des Weihnachtsspecials die Glattal Falcons mit 5:4 nach Verlängerung, es war ein Spiel das von viel Kampf und Krampf geprägt war.
Am kommenden Sonntag, 22.12.2019 stehen auch die U14-Junioren in Egg im Einsatz.
Die jüngsten Grossfeld-Junioren/innen treffen dabei um 09:00 Uhr auf die Jona-Uznach Flames und um 10:50 Uhr auf die Red Devils March-Höfe Altendorf – was gibt’s Besseres als am Sonntagmorgen die Pfanni-Junioren in der Kirchwies anzufeuern.
Die letzten Spiele des Jahres 2019 stehen für den UHC Pfannenstiel am kommenden Advents-Wochenende auf dem Programm. Am Samstag, 21.12.2019 trifft das Fanionteam im Rahmen des Weihnachtsspecials um 19:00 Uhr zu Hause auf die Glattal Falcons. Am Sonntag, 22.12.2019 ist Pfanni dann um 16:00 Uhr in der Sporthalle in Wald zu Gast, wo es vom UHC Laupen empfangen wird. Es sind nicht einfach zwei Derbys gegen zwei Aufsteiger für Pfanni, sondern zwei richtungsweisende Spiele an denen es möglichst viele Punkte einzufahren gilt.
Auch dieses Mal heisst es in der Altjahreswoche, also zwischen Weihnachten und Neujahr, wieder Unihocky auf dem Chilbi-Platz in Egg - Sei auch dabei, wenn unter freiem Himmel dem Lochball nachgejagt wird und Tore für einmal in der freien Wildbahn bejubelt werden. Also nicht wie los, ob jung oder alt, Mann oder Frau, Aktiv oder Passiv, einfach anmelden unter: www.doodle.com/poll/fque67ds2ayin8vx.
Die Genauen Infos folgen nach der Anmeldung.
Ab dem Februar 2020 ist in der Kirchwies Egg der Samstagmorgen für Unihockeygrossfeldtraining reserviert.
Ziel ist es herauszufinden, ob eine zweite Damen-Grossfeld-Mannschaft gegründet werden kann.
Auf Initiative von ehemaligen Pfanni-Juniorinnen hin wurde das Projekt aufgegleist und wird vom Vorstand unterstützt.
Viele Frauen im (jungen) Alter haben zurzeit kein passendes Team, in welchem sie trainieren und spielen können, dadurch kam die Idee auf ein neues Team zu gründen.
Advent Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei – dann vier, das Tor der Pfanni Senioren-Plus wurde hart unter Beschuss genommen und brannte immer wieder lichterloh. Die Feuerwehrfrau Karin löschte grandios, doch die Senioren-Plus des UHC Pfannenstiels sind bereits in der 2. Runde abrupt gestoppt worden.
In zwei harten, jedoch fairen Spielen mussten sie zweimal den Kürzeren ziehen und verloren mehr oder weniger knapp gegen den Nachbarn aus Benglen.
Lange war unklar, ob der Samichlaus am 6. Dezember 2019 auch für die Kinder des UHC Pfannenstiel Zeit haben würde, da er schon viele andere Termine hatte und seine Rentiere nicht überstrapazieren wollte. Letztendlich war es ihm aber wichtig die engagierten und motivierten Pfanni-Juniorinnen und Junioren zu besuchen und ihnen ein kleines Geschenk mitzubringen.
Die Kids hatten grosse Freude und auch die Trainer zeigten sich überrascht über den Besuch. Es wurde fleissig in den Samichlaus-Sack gegriffen, liebe und weniger liebe Sprüchchen aufgesagt und der Samichlaus versuchte sich auch noch im Penaltyschiessen, leider ohne Erfolg.
Vom 7.-15. Dezember 2019 findet die Frauen-Unihockey-Weltmeisterschaft in Neuenburg statt. Während neun Tagen spielen die besten 16 Teams um den Titel. Alle Spiele werden in den beiden nahe bei einander liegenden Arenen “Patinoires du Littoral” und “La Riveraine” durchgeführt.
Also eine gute Möglichkeit zum einen die Westschweiz etwas besser kennenzulernen und zum anderen das Damen-Team mit einem zünftigen "HOPP SCHWIIZ" zu unterstützen.
Die Spiele der Schweizerinnen sind wie folgt:
Schweiz - Deutschland (Sa, 07.12.2019 / 15:15 Uhr / Patinoires du Littoral, Neuchâtel)
Schweiz - Finnland (So, 08.12.2019 / 13:30 Uhr / Patinoires du Littoral, Neuchâtel)
Schweiz - Polen (Di, 10.12.2019 / 19:30 Uhr / Patinoires du Littoral, Neuchâtel)
Viertelfinals 1 & 2 (Mi, 11.12.2019)
Viertelfinals 3 & 4 (Do, 12.12.2019)
Halbfinals (Sa, 14.12.2019)
Finale & Spiel Rang 3./4. (So, 15.12.2019)
Alle weiteren Infos auf: www.neuchatel2019.ch
Noch keine zehn Minuten waren gespielt, da sah man sich schon mit 0:3 im Hintertreffen. Das Heimteam startete in ihrer Halle einfach wacher und liess einem schön herausgespielten Tor, zwei erkämpfte folgen. Zwar konnte man durch Curty nach dem Pass von Hunziker verkürzen, musste aber eingestehen, dass das Startdrittel klar dem Gegner gehörte. Dieser schoss noch vor der ersten Pause das 4:1 und man ging mit einer 3 Tore Hypothek in die Besprechung.
Ein erstes Mal in dieser Saison, mussten wir die Heimreise von einer Meisterschaftsrunde ohne Punkte antreten. Mit den Falcons und THS Adliswil standen zwei extrem harte Bocken auf dem Programm.
Es war uns allen klar, um an diesem Samstag zu punkten, war erneut eine hoch konzentrierte Leistung am oberen Limit notwendig. Genau mit diesem Vorsatz gingen wir die Spiele an. Vielleicht wollten wir dann zu viel; in beiden Begegnungen waren wir jeweils schon nach kurzer Zeit deutlich im Rückstand.
Am Sonntag 01.12.19 stand die 3 Runde für die E-Junioren Esslingen auf dem Programm. In der Halle für alle in Stäfa durften wir nun zeigen, was uns am Freitag zu vor die 3 Herren 1 Spieler Lopez, Spälti & Scheuner gelernt hatten.
Am ersten Advent bestritt die U14/U17 in Altendorf die 4.Runde gegen Adliswil und FB Riders und holten drei Punkte.
Nach einem kurzen Abtasten fanden die Pfannis in ihr gewohntes Spiel gegen Adliswil.
Man bemühte sich, das runde Ding ins gegnerischen Tor zu schiessen, aber auch die Gegenangriffe zu elemenieren. Die U14 des UHC Pfannenstiel hatte deutlich die besseren Torchancen, was dann nach ca. 8 Minuten und zweimaligen Nachschuss zum Erfolg führte.
Nach der gestrigen starken Leistung zeigte der UHC Pfannenstiel heute sein anderes Gesicht und musste eine völlig unnötige 3:5 Niederlage gegen die Vipers InnerSchwyz einstecken. Vor der Nationalmannschaftspause befindet sich der UHC Pfannenstiel nun wieder unter dem Playoff-Strich mit 2 Punkten Rückstand auf Rang 8.
Der UHC Pfannenstiel knüpft an die Leistung der letzten Runde an und besiegt zu Hause den Tabellenzweiten Zuger Highlands Floorball nach einer über weite Strecken souveränen Darbietung mit 6:4.