News-Archiv

2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017

Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar

Videobotschaft der Bolliger Brothers
27.02.2019

Videobotschaft der Bolliger Brothers

Die nächste Grussbotschaft ist online und dieses Mal gebührt der Dank zwei ehemaligen und langjährigen Junioren, Silvan und Florian Bolliger. Beide haben nach ihrer erfolgreichen Juniorenzeit bei Pfanni den Weg in die grosse Unihockeywelt gewagt und dies überaus erfolgreich. Während Silvan via Uster zu Köniz gelangte und letzte Saison den Schweizer Meistertitel feiern durfte, war der Weg von Florian ein anderer. Von Uster wechselte er nach Schweden zu KAIS Mora IF, anschliessend zu GC und heute spielte er wieder bei Uster. Auch er darf sich Schweizer Meister nennen, diesen Titel erkämpfte er sich mit GC Unihockey. Silvan und Florian durften auch schon zusammen grosse Erfolge feiern, so an der Studenten-WM als sie die Silbermedaille in die Schweiz holten. Was Silvan im Vergleich zu Florian noch in seinem Palmares fehlt ist ein Aufgebot für die Schweizer Nationalmannschaft – was nicht kann aber noch werden. Wir sind auf alle Fälle mächtig stolz auf unsere beiden NLA-Cracks und dies noch viel mehr, weil sie ihre Wurzeln nicht vergessen haben und immer wieder in die Kirchwies zurückkehren. Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon Euch irgendwann mal wieder im Pfanni-Dress zu sehen.

Hier geht es zu seiner Videobotschaft.

Videobotschaft vom langjährigen Regionalliga-Präsidenten Joe Stöckli
20.02.2019

Videobotschaft vom langjährigen Regionalliga-Präsidenten Joe Stöckli

Die Grussbotschaft Nummer 7 hat uns Joe Stöckli übermittelt. Joe war langjähriger Präsident der Regionalliga, sitzt aktuell in der Nationalliga-Kommission und ist zugleich Präsident von Floorball Uri. Zuvor war der in Brüttisellen wohnhafte Unihockey-Fanatiker, dies im positivsten Sinne, schon Präsident von UHC Waldkirch-St.Gallen und dem UHC Elch. Der UHC Pfannenstiel durfte mit ihm schon diverseste abendfüllende Gespräche rund um den Unihockeysport führen und viele Ideen diskutieren. So stand Joe bspw. auch am Ursprung der von allen geliebten 8er-Playoffs in der 1.Liga. Überdies lässt er es sich nicht nehmen hin und wieder in der Kirchwies vorbeizuschauen, oder auch mal den Best Player auszuzeichnen. Herzlichen Dank Joe für Deine positive Botschaft an unseren Verein und für deinen unermüdlichen Einsatz für den Schweizer Unihockeysport auf Vereins-, Regional- oder Nationalebene.

Hier geht es zu seiner Videobotschaft.

Playout-Spieltermine bekannt
19.02.2019 (Herren 1)

Playout-Spieltermine bekannt

Das Herren-Fanionteam trifft in den Playouts der Nationalliga B auf den mehrfachen Playoff-Halbfinalisten und Viertelfinalisten UHC Sarganserland. Die im 2008 in die NLB aufgestiegenen St.Galler mussten bis anhin noch nie um den NLB-Ligaerhalt zittern und geniessen in dieser Best-of-5-Serie Heimrecht.

Die Spiele sind wie folgt:

  • Spiel 1: Samstag, 2. März 2019 um 18:00 Uhr in der Sporthalle Riet Sargans
  • Spiel 2: Freitag, 8. März 2019 um 20:00 Uhr in der Kirchwies Egg
  • Spiel 3: Sonntag, 10. März 2019 um 20:00 Uhr im Sporthalle Riet Sargans
  • Spiel 4: Freitag, 15. März 2019 um 20:00 Uhr in der Kirchwies Egg (evtl.)
  • Spiel 5: Sonntag, 17. März 2019 um 18:00 Uhr im Sporthalle Riet Sargans (evtl.)

Das Team freut sich auf lautstarke Unterstützung, denn ein Puzzleteil für den Ligaerhalt ist die Unterstützung unserer treuen rot-schwarzen Fans.

Das erste Heimspiel am Freitag, 8. März 2019 wird überdies das offizielle 20 Jahr-Jubiläumsspiel des UHC Pfannenstiels sein mit einigen Überraschungen.

Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

Ein Punkt gegen die U17-Juniorinnen
14.02.2019 (Junioren U14)

Ein Punkt gegen die U17-Juniorinnen

Nach dem Torfestival in der letzten Runde hatten die U14-Junioren des UHC Pfannenstiel in Schwanden deutlich mehr Mühe den Ball im Goal unterzubringen. So mussten sie zum Schluss froh sein, dass immerhin ein Unentschieden gegen die Piranhias aus Chur erreicht wurde.

Videobotschaft von Raffaele Krebser und der Mobiliar Uster
13.02.2019

Videobotschaft von Raffaele Krebser und der Mobiliar Uster

Unser Sponsor «Die Mobiliar, Generalagentur Uster» um den in Egg wohnhaften Raffaele Krebser hat sich etwas ganz Spezielles einfallen lassen mit ihrer Grussbotschaft an unseren UHC Pfannenstiel.

Die Mobiliar in Uster unterstützt unseren Verein seit mittlerweile weit über 10 Jahren tatkräftig und steht uns auch als zuverlässiger Versicherungspartner zur Verfügung. Ebenfalls profitiert der UHC Pfannenstiel, wenn seine Mitglieder Versicherungs- oder Vorsorgeleistungen abschliessen und das Codewort «UHC Pfannenstiel» nennen. Wir möchten der Mobiliar für die langjährige Unterstützung und viele angenehme Begegnungen von ganzem Herzen danken.

Hier geht es zu seiner Videobotschaft.

Erfolgreiche 4 Punkte-Heimrunde
11.02.2019 (Junioren U21)

Erfolgreiche 4 Punkte-Heimrunde

Die U21-Junioren des UHC Pfannenstiel konnten an der Heimrunde vier verdiente Punkte einfahren und dank der Niederlage der Glattal Falcons bis auf einem Punkt zu den Glattalern aufschliessen. Im ersten Spiel wurden die Kadetten Schaffhausen mit 4:3 niedergerungen, während im zweiten Spiel im Derby gegen Zürisee Unihockey ein souveräner 4:1 Sieg resultierte.

Pfannenstiel gewinnt auch das zweite Spiel des Wochenendes
10.02.2019 (Herren 1)

Pfannenstiel gewinnt auch das zweite Spiel des Wochenendes

Nach dem Sieg am gestrigen Abend gegen den UHC Sarganserland konnte der UHC Pfannenstiel am heutigen Tage gegen die Iron Marmots Davos-Klosters nachdoppeln. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel behielten die Zürcher letztendlich mit 7:6 nach Verlängerung die Oberhand.

Pfannenstiel erkämpft sich auswärts drei Punkte
09.02.2019 (Herren 1)

Pfannenstiel erkämpft sich auswärts drei Punkte

Der UHC Pfannenstiel gewinnt das zweitletzte Spiel der Qualifikation auswärts gegen den UHC Sarganserland souverän und vielleicht etwas zu hoch mit 7:2.

Die Junioren U21 treffen zu Hause auf Schaffhausen und Zürisee
08.02.2019 (Junioren U21)

Die Junioren U21 treffen zu Hause auf Schaffhausen und Zürisee

Am Sonntag, 10.Februar 2019 treten die ältesten Grossfeld-Junioren, die U21, zu ihrer zweiten Heimrunde an. Die Pfannis treffen dabei um 11:50 Uhr auf die Kadetten Schaffhausen, ehe es um 13:40 Uhr zum Nachbarschaftsduell gegen Zürisee Unihockey kommt.

In den bisherigen Duellen konnte Pfanni gegen Schaffhausen einen 6:5 Sieg einfahren und musste eine 1:4 Niederlage hinnehmen. Gegen Zürisee hingegen resultierten mit 3:2 und 4:1 zwei Siege. Will Pfannenstiel weiter um die Topplätze der Gruppe mitreden, dann sind möglichst viele Punkte Pflicht.

Gleich im Anschluss an die U21-Runde bestreitet das NLB-Fanionteam zum Abschluss der Qualifikation sein 22.Spiel um 17:00 Uhr gegen die Iron Marmots Davos-Klosters.

Viel spannendes Unihockey ist also garantiert und beide Teams freuen sich über grosse Unterstützung.

Zum Abschluss der Qualifikation gegen Sarganserland und Davos
07.02.2019 (Herren 1)

Zum Abschluss der Qualifikation gegen Sarganserland und Davos

Zum Abschluss der Qualifikation trifft der UHC Pfannenstiel in einer Doppelrunde am Samstag, 9. Februar 2019 um 18:00 Uhr in der Sporthalle Riet in Sargans auf den UHC Sarganserland, ehe am Sonntag, 10. Februar 2019 um 17:00 Uhr zu Hause die Iron Marmots Davos-Klosters zu Gast sind. Während es für beide Gegner noch um wichtige Punkte für die Playoffs geht, steht für den UHC Pfannenstiel die unmittelbare Vorbereitung für die Playouts im Zentrum, die am ersten März-Wochenende auswärts starten werden.

Videobotschaft der Schweizer Unihockey-Nationalspielerin Tanja Stella
06.02.2019

Videobotschaft der Schweizer Unihockey-Nationalspielerin Tanja Stella

Bereits ist ein Fünftel der Grussbotschaften durch und somit geht es nur noch 15 Wochen bis zum eigentlichen Jubiläum.
Nun kommt zum ersten Mal eine Frau zu Wort und zwar ist es Tanja Stella, die Schweizer Nationalspielerin und Spielerin vom NLA-Team Kloten-Dietlikon Jets. Tanja ist Passivmitglied bei Pfanni und nahm im vergangenen Sommer sowohl bei den Herren als auch bei den Damen an den Trainings teil. Wir bedanken uns herzlich, dass auch sie sich Zeit genommen hat für eine nette Gratulationsbotschaft.

Hier geht es zu seiner Videobotschaft.

Selektion für die Prague Games geschafft
05.02.2019

Selektion für die Prague Games geschafft

Diesen Sommer finden vom 08. - 14. Juli 2019 zum 16. Mal die Prague Games statt, das grösste und bedeutendste Junioren-Unihockeyturnier der Welt. Im vergangenen Jahr lockte das Turnier 400 Mannschaften aus 12 Nationen nach Prag, die sich in den Alterskategorien von 12 bis 18 Jahren massen.

Der UHC Pfannenstiel ist stolz, dass in diesem Jahr so viele Pfannis wie noch nie nach Prag reisen. Mit dabei sein werden Tizian Edelmann, Tim Friedli, Ryan Schmid (alle  GEKOS B13), Flurin Hochstrasser (MARMOTS B14), Florian Perlmutter (EAGLES B15) und Nino Stiehl (GRIZZLIES B18).

Den erhofften Befreiungsschlag verpasst, nur 1 Punkt mitgenommen.
04.02.2019 (Herren 3)

Den erhofften Befreiungsschlag verpasst, nur 1 Punkt mitgenommen.

Im ersten Spiel des Tages traf das Herren 3 auf den Rundengastgeber W.P. Wyland. Dabei war die Rollenverteilung klar, das Heimteam als Aufstiegskandidat war der klare Favorit. Pfannenstiel durfte, musste aber nicht zwingend gegen diesen Gegner punkten.

3.Rang an den Snow Floorball Meisterschaften
02.02.2019

3.Rang an den Snow Floorball Meisterschaften

Die Pfanni-Mitglieder Aurelian Emmenegger, Tobias Gassmann, Ralph Pfister und Stefan Marty erkämpfen sich am heutigen Tage den starken 3.Rang an den Snow Floorball Meisterschaften in Arosa auf 1800 Meter über Meer. Gespielt wurde bei wunderbaren Schneeverhältnissen, es hatte eher zu viel als zu wenig, auf einem kleinen Feld mitten in der wunderbaren Natur. Der Spass und die traumhafte Landschaft standen im Vordergrund, doch das Team nimmt auch die Medaille gerne nach Hause – herzliche Gratulation.

Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Funktionäre
01.02.2019

Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Funktionäre

Am gestrigen Abend trafen sich die Funktionäre und Funktionärinnen zum alljährlichen Helferessen im Restaurant Hirschen in Egg ein. Bei einem Fondue konnte man sich austauschen, neue Ideen kreieren und es vor allem gemeinsam lustig haben.  Die Dankesbotschaft an die treuen Helferinnen und Helfer übermittelte dann Präsident Stephan Jola kurz vor dem Dessert.

Top