2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar
Am vergangenen Wochenende waren wir mit dem UHC Pfannenstiel wieder Teil des jährlich vom TV Egg veranstalteten Sportplausch Egg, bei dem zahlreiche Egger Vereine mit von der Partie sind.
Der Anlass fand erneut bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Kinder konnten bei uns einen kleinen Unihockey-Parcours absolvieren und auf ein Tor schiessen, wo die Schussgeschwindigkeit gemessen wurde.
Seit Mai 2018 haben wir eine sehr gut funktionierende Zusammenarbeit mit dem unihockeyshop.ch.
Nun möchten wir Dir rechtzeitig vor Saisonstart im Rahmen eines Einkaufsabends im REAL STORE an der Bubikonerstrasse 43 in 8635 Dürnten die Möglichkeit bieten perfekt ausgerüstet in die neue Saison 2019/2020 zu gehen..
Der Einkaufsabend findet am Dienstag, 27. August 2019 von 17:30-19:00 Uhr statt und unsere Mitglieder/innen profitieren dabei an diesem Abend von 30% auf das gesamte Sortiment (auf Bruttopreise).
Infos zum Unihockeyshop / Real Store sind laufend auf seiner Homepage zu finden: Unihockeyshop.ch.
Der UHC Pfannenstiel verliert sein Cup-1/32-Final gegen den 1.Liga-Absteiger Team Aarau trotz zweimaliger 3-Tore-Führung mit 6:7 nach Penaltyschiessen – eine grosse Enttäuschung, zumal in der nächsten Runde das NLA-Team UHC Waldkirch-St.Gallen gewartet hätte.
Am Sonntag, 18. August 2019 kommt es in der Sporthalle Schachen in Aarau zum grossen Cup-Duell Team Aarau gegen UHC Pfannenstiel. Zuerst duelliert sich um 16:00 Uhr das Damen-Fanionteam, ehe anschliessend um 19:00 Uhr das Herren-Fanionteam im Einsatz steht. Diese einmalige Konstellation sollte man sich nicht entgehen lassen und beide Teams vor Ort unterstützen.
Für einmal stand im Sommer ein etwas anderes Training auf dem Programm. Curi organisierte für die nicht ferienhalber abwesenden Damen-Spielerinnen und Herren-Spieler einen Drachenboot-Event. Angeleitet von Oli vom Drachenbootclub Meilen folgte zuerst eine Instruktion, dann wurden Schwimmwesten und Paddel bezogen und die Boote gewassert. Schon konnte es losgehen. Bei wunderbarer untergehender Sommerabendsonne wurde auf dem Zürichsee fleissig hin und her gepaddelt, bis wegen den für Unihockeyaner ungewohnten Bewegungen langsam Muskelkater aufkam. Das Engagement war gross, das gefühlte Tempo auch, doch an der Synchronität müsste doch noch einiges gearbeitet werden.