zurück

05.08.2019

Cup-1/32-Finals im Doppelpack – Alle Fans ab nach Aarau

Cup-1/32-Finals im Doppelpack – Alle Fans ab nach Aarau

Am Sonntag, 18. August 2019 kommt es in der Sporthalle Schachen in Aarau zum grossen Cup-Duell Team Aarau gegen UHC Pfannenstiel. Zuerst duelliert sich um 16:00 Uhr das Damen-Fanionteam, ehe anschliessend um 19:00 Uhr das Herren-Fanionteam im Einsatz steht. Diese einmalige Konstellation sollte man sich nicht entgehen lassen und beide Teams vor Ort unterstützen.

Die Damen des Team Aarau sind vergangene Saison, wie die Damen des UHC Pfannenstiel, souveräner Gruppensieger in der 2.Liga geworden. Dennoch spielen beide Teams nun in unterschiedlichen Ligen, da das Team Aarau zurück in die 1.Liga wollte, wo sie in der Saison 2017/2018 schon waren, während die Pfanni-Damen auf den Aufstieg verzichteten.
Es ist also in jedem Falle ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten, wo die Favoritenrolle nicht klar beim ein oder beim anderen Team liegt.
Pfanni hat zudem noch eine Rechnung offen mit dem Cup und den Aargauerinnen, sind sie doch in der vergangenen Saison früh am Kleinfeld-Team UHC Bremgarten gescheitert und zwar mit 7:8 nach Verlängerung.
Der Sieger der Partie trifft entweder auf das NLB-Team UH Appenzell oder den 1.Ligisten Floorball Zürich Lioness.

Bei den Herren kommt es zum Duell zweier Absteiger der Vorsaison. Während das Team Aarau nach zwei Saisons zurück in die 2.Liga muss, geht Pfannenstiel den Weg von der NLB in die 1.Liga. Bei beiden Teams war auf Grund der Qualifikation der Abstieg nicht erwartet worden.
Auch die Parallelen von Auf- und Abstieg sind ähnlich. Aarau ist gegen Jump Dübendorf im April 2017 aufgestiegen und im April 2019 gegen den Nachfolgeverein Glattal Falcons wieder abgestiegen. Pfanni schaffte in der gleichen Halle den Aufstieg, wie es den Abstieg hinnehmen musste, in der Ballsporthalle Oberemmental.
Doch nun stehen beide Teams vor einer neuen Saison und hoffen das Glück wieder auf ihre Seite zu bringen. Besonders acht geben muss Pfanni auf den souveränen letztjährigen internen Topscorer Marco Stoltenberg, den wendigen Stürmer Peter Byland und  die beiden langjährigen NLA-Akteure Philipp und Michael Merki. Das die Aarauer einiges an Potential haben, haben sie in der vergangenen Saison immer wieder gezeigt, unter anderem mit starken Spielen gegen Eggiwil, die Capitals oder Baden-Birmenstorf.
Es darf also ein spannendes Spiel erwartet werden, wo dem Sieger ein Duell mit dem NLA-Vertreter UHC Waldkirch-St.Gallen winkt.

Also ab durch den Gubrist nach Aarau - Beide Teams würden sich über grosse und lautstarke Fan-Unterstützung freuen – Let’s go Pfanni.

Top