2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar
Hellwach und voller Entschlossenheit haben unsere Junioren D Oetwil am zweiten Spieltag das Punktemaximum geholt. Vor zwei Wochen, am ersten Spieltag, mussten wir uns nach dem klaren 12:2 Startsieg gegen Winterthur United, im zweiten hart umkämpften Spiel gegen die Red Lions noch geschlagen geben. Eine kurze unkonzentrierte Phase wurde hart bestraft, das Spiel ging 5:7 an den Gegner. Am zweiten Spieltag vergangenes Wochenende, konnten wir uns nach dem klaren 13:3 Sieg im Startspiel gegen Cevi Gossau, auch im extrem engen zweiten Spiel gegen die Oberland Pumas durchsetzen.
Im vierten Spiel kann der UHC Pfannenstiel erstmals jubeln. Im Heimspiel vor 125 Zuschauer besiegen die Zürcher nach einer weitgehend souveränen Darbietung den Leader Viper InnerSchwyz mit 8:4. Die Grundlage war eine kämpferische Darbietung ohne grosse Eigenfehler.
Trotz dem bislang besten Saisonspiel bleibt der UHC Pfannenstiel auch nach drei Saisonspielen ohne Punkte. Gegen die effizienten Jona-Uznach Flames setzte es im ersten Heimspiel vor 150 Zuschauern eine 4:7 Niederlage ab.
Am kommenden Wochenende steht für den UHC Pfannenstiel eine Doppel-Heimrunde auf dem Programm. Am Samstag, 28. September 2019 trifft Pfanni zu Hause in der Kirchwies auf den designierten Aufstiegskandidaten Jona-Uznach Flames, ehe am Sonntag, 29. September 2019 um 2019 der aktuelle Tabellenleader, die Vipers InnerSchwyz, in Egg seine Aufwartung macht. Am Samstag findet überdies noch der alljährliche Sponsorenapéro stattt, die Teams laufen mit Einlaufkindern ein und es gibt ein Junioren-Show-Spiel in der ersten Drittelspause.
Nach einer ruhigen und guten Saisonvorbereitung und ansprechenden Testspielen durfte man auf den ersten Meisterschaftsauftritt der U14-Juniorinnen und –Junioren gespannt sein.
Auf dem ungewohnten Parkett-Boden in Wetzikon waren die Red Devils aus der March den ersten Kontrahenten. Diese erwischten den deutlich besseren Start und nutzen die ersten Gelegenheiten sofort aus. Ein 0:2-Rückstand war die frühe Hypothek, welche sich das Pfanni-Team auflud und nun versuchte seinerseits ins Spiel zu kommen.
Am vergangenen Wochenende war der UHC Pfannenstiel wieder mit seinem mittlerweile traditionellen Grillstand auf dem Chilbiplatz in Egg präsent und hat die anwesenden Gäste mit Würsten verköstigt. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite und auch die Stimmung unter den Besuchern war dementsprechend gut – also durchwegs ein erfolgreicher Anlass.
Ein herzliches Dankeschön im Namen des UHC Pfannenstiel gebührt einmal mehr allen Helfern, die sich am Grillstand betätigt haben und dies teils trotz verschiedenen Meisterschaftseinsätzen.
Die von Gian-Andrea Murk und Thomas Huber trainierten U16-Junioren verzeichneten am vergangenen Wochenende einen äusserst erfolgreichen, und wohl auch eher überraaschenden, Saisonstart.
In der Sporthalle Elba in Wald wurde im ersten Spiel der UH Bassersdorf-Nürensdorf gleich mit 9:0 in die Schranken gewiesen und auch das zweite Spiel wurde mit einem 6:0-Sieg erfolgreich absolviert. So stehen die Grossfeld-Junioren nach zwei Spielen ganz oben an der Tabellenspitze auf dem Leaderthron und dies noch ohne ein Gegentor erhalten zu haben, da kann man nur gratulieren und hoffen, dass diese Entwicklung und diese Leistungen auch im weiteren Saisonverlauf bestehen bleiben.
Der zweite Spieltag am 22. September bedeutete für die U21-Junioren das Heimspiel in der Kirchwies. Das Team musste sich nur in einem Spiel behaupten, da ein weiterer Gegner bereits vor der Saison aufgegeben hatte. In der letzten Woche haben sich die Jungs intensiv auf ihren Gegner Zürisee Unihockey vorbereitet. Leider verlief das Spiel nicht ganz so wie man es erwartet hatte.
Der UHC Pfannenstiel verliert auch sein zweites Meisterschaftsspiel auswärts gegen Zuger Highlands Floorball mit 6:8 und steht nach wie vor ohne Punkte da. Vor allem das schwache Mitteldrittel mit einem 0:4 führte zu diesem Resultat.
Am Sonntag, 22. September 2019 steht um 17:00 Uhr bereits das zweite Saisonspiel für das Fanionteam auf dem Programm. In der Sporthalle Hofmatt treffen die Zürcher Oberländer auf die Zuger Highlands.
Die Zuger Highlands sind mit einer 1:5 Niederlage gegen den Aufsteiger UHC Laupen in die Saison gestartet, während der UHC Pfannenstiel gegen den UHC Herisau mit 6:8 den Kürzeren gezogen hat. Beiden Teams ist also der Saisonstart alles andere als wunschgemäss gelungen und beide Teams sind in Runde 2 bereits unter Zugzwang.
Am kommenden Wochenende 21./22. September 2019 findet erneut die Chilbi Egg auf dem Chilbiplatz statt. Mit dabei ist auch der UHC Pfannenstiel mit seinem Grillstand, also komm vorbei und gönn Dir eine feine Wurst.
Neben der Chilbi wird in Egg auch Unihockey gespielt, so treffen die U21-Junioren in ihrem dritten Saisonspiel am Sonntag um 14:35 in der heimischen Kirchwies im Derby auf den Lokalrivalen Zürisee Unihockey, sei dabei und unterstütze das Team.
Auch in der 68. Ausgabe nach dem Start im Jahre 1993 sind in unserem Clubmagazin "Chüelbox" wieder viele interessante Berichte und Interviews zu finden. Vorschauen aller Teams auf die aktuelle Saison, Interview mit unserem langjährigen Trainer Randy Bongaards, Vorschau mit Lara Heini und Tanja Stella auf die Damen-WM, Reisebrichte, Stories und noch vieles mehr. Nichts wie los in die Chüelbox und viel Spass beim Lesen, entweder online oder schon in deinem Briefkasten.
Gegen das etablierte 3. Liga Team Zürichsee Unihockey verliert der UHC Pfannenstiel II ein über weite Strecken ausgeglichenes Startspiel mit 4:3 n.V. Zürichsee erkämpfte sich den Sieg durch ihre Routine und Erfahrung in der Liga.
Nach der Sommerpause und zum Auftakt in die Saison traf sich die U21 des UHC Pfannenstiels mit ihren vielen neuen Gesichtern (durch den Zusammenschluss der U18 & U21) bei der Farlifang-Halle in Zumikon. Die 18 Spieler wurden von ihren Coaches (Säm, Däre & Julian) kurz gebrieft und dann ging es nach dem Einlaufen direkt aufs Feld für das erste Spiel gegen Hurricanes Glarnerland.
Der NLB-Absteiger UHC Pfannenstiel verliert zum Saisonstart auswärts gegen den UHC Herisau mit 6:8. Die Appenzeller traten geschlossener und mit mehr Willen auf und haben sich den Sieg so mehr als redlich verdient.
Am kommenden Freitag, 13. September 2019 startet der UHC Pfannenstiel nach zwei Jahren Absenz wieder in der altbekannten 1.Liga-Gruppe 2 in eine mit Sicherheit spannende, emotionale und abwechslungsreiche Meisterschaft. Die erste Reise führt ins appenzellische Herisau, wo um 20:00 Uhr der UHC Herisau als Gastgeber wartet.
Am kommenden Wochenende, 13.09.2019 ist es wieder soweit und die Unihockey-Meisterschaft startet in die neue Saison 2019/2020. Somit ist auch der UHC Pfannenstiel diese Saison wieder früh im Einsatz und zwar gleich am Freitagabend, 13. September 2019 um 20:00 Uhr auswärts beim UHC Herisau.
Der UHC Pfannenstiel hat zwecks Information für alle Mitglieder/innen und Fans und auch sonstige Unihockeyinteressierte eine spannende Informationsbroschüre zur kommenden 1.Liga-Saison, die viele viele Derbys beinhalten wird, zusammengestellt mit Vorstellungen aller Teams, Spielplänen, Prognosen, etc.
Der UHC Pfannenstiel gewinnt sein letztes Testspiel vor dem Saisonstart gegen die Red Lions Frauenfeld mit 8:3 (2:2 / 4:1 / 2:0). Die Vorgaben für dieses Spiel waren in jedem Drittel andere und das Ziel war diese möglichst gut umzusetzen und Einsatz für Einsatz aus den Fehlern zu lernen.
An der diesjährigen Chilbi in Maur war auch der UHC Pfannenstiel Egg-Maur-Oetwil am See mit einem Stand präsent. Ziel war es, mit einem möglichst harten und schnellen Schuss das Tor zu treffen, dabei wurde die Geschwindigkeit gemessen.
Geschossen wurde auf der Wiese, was für die klassischen Unihockeyspieler sehr exotisch ist. Natürlich stand die Freude und der Spass im Vordergrund, trotzdem wurden alle Schussmöglichkeiten genutzt, um ein Autobahnfeeling von 120km/h zu erreichen.