2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April
Nach einem katastrophalen Saisonstart in Wetzikon mit zwei verdienten Niederlagen war an der Heimrunde Wiedergutmachung angesagt.
Es gab heute 1 Punkt für's Damen 2 vom UHC Pfannenstiel. Nun, wir sind schon besser in die Saison gestartet. Aber gehen wir das mal bizzeli analytisch an: 1 ist minimalistisch, besser als 0, schlechter als >2... also manchmal gut, manchmal schlecht. Es gibt zum Beispiel 1 Samichlaus - ein Held, sexiest man alive. Es gibt aber auch 1 Präsidenten der Vereinigten Staaten. Iiek. Nöd sexiest man alive. Es gibt 1 Nationalfeiertag... juchuuu frei! Und es gibt 1 Tag Vaterschaftsurlaub (let's get pölitikäl!). Es gibt 1 Ortschaft Wald ZH und 1 Ortschaft Pfäffikon SZ. The Story behind: ein verzweifeltes Frölein S.G. aus U. meldet sich - O-Ton:"Ich stahn da vor dä Halle, es isch aber susch überhaupt niemmer da!" "Ja wo bisch dänn?" "Ja in Pfäffike" "Mir spieled in Wald hüt".
Der UHC Pfannenstiel verliert vor 243 Fans nach einer 2:0 Führung im ersten Drittel letztendlich mit 2:5 gegen den Tabellennachbarn Red Devils March-Höfe Altendorf.
Am kommenden Samstag, 21.10.2017 steht das letzte Spiel vor der Nationalmannschaftspause auf dem Programm. Der UHC Pfannenstiel trifft dabei um 19:00 Uhr in der heimischen Kirchwies in Egg auf die Red Devils March-Höfe Altendorf.
4 Punkte aus dem Entlebuch mitgenommen - Zuger Highlands und Zürisee Unihockey besiegt.
Der UHC Pfannenstiel muss auch im zweiten Spiel der Doppelrunde als Verlierer vom Feld. Die dezimierten Zürcher Oberländer verlieren trotz erbittertem Kampf gegen Ticino Unihockey mit 3:5.
Der UHC Pfannenstiel verliert nach einer 1:4 Niederlage gegen den UHC Sarganserland und der schlechtesten Saisonleistung wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs.
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit und es steht die zweite NLB-Doppelrunde auf dem Programm, oder genauer gesagt die Meisterschaftsspiele 6 und 7.
Am Samstag, 14.10.2017 trifft der UHC Pfannenstiel auswärts um 18:00 Uhr in der Sporthalle Riet in Sargans auf den UHC Sarganserland, ehe am Sonntag, 15.10.2017 um 16:00 Uhr Ticino Unihockey in der 3-fach Kirchwies in Egg gastiert.
Aufgewärmt durch unser superintensives Einspielen und eingängigen Blockbesprechungen waren wir bereit für unseren ersten Gegner, die Jona-Uznach Flames. Das Spiel begann wahrlich nicht nach Wunsch, schnell lagen wir im Hintertreffen. Doch allmählich fanden wir immer besser ins Spiel und Däni und Anna sorgten für die zwischenzeitliche Führung. Anschliessend entstand ein ausgeglichenes Spiel bis zum Stand von 4:4. Bianca und Sandy (;-)) sorgten dann für eine komfortable Führung, die wir dann nicht mehr aus der Hand gaben. Zwar mussten wir noch einen Treffer hinnehmen, aber die ersten zwei Punkte der Saison waren im Trockenen.
In der 2. Meisterschaftsrunde erringt die neuformierte U14-Mannschaft des UHC Pfannenstiels ihre ersten zwei Siege. Nach hartem Kampf können UH Appenzell und Hurricanes Glarnerland bezwungen werden.
Das Trainingscamp in Egg mit 50 Kindern ist gut gestartet und hat bereits sein erstes Highlight erlebt. Mit David Jansson (Nationaltrainer Schweiz) und Simon Meier (NLA-Trainer UHC Uster) wurden die Kinder von zwei Top-Trainern instruiert. Die Freude war den Kindern sichtlich anzusehen.
Dem UHC Pfannenstiel fehlte erneut wenig für weitere Punkte, letztendlich verloren die Zürcher Oberländer gegen das ambitionierte Floorball Thurgau knapp mit 3:4.
Am kommenden Wochenende 7. / 8. Oktober 2017 ist es wieder soweit und es findet die alljährliche Chilbi in Oetwil am See statt. Traditionsgemäss ist auch der UHC Pfannenstiel mit seinem Schnitzelbrot-Stand vor Ort und bereitet Dir gern einen dieser Leckerbissen zu. Also schau am Wochenende in Oetwil vorbei.
Jetzt schon allen Besuchern viel Spass und allen Helfern ein herzliches Dankeschön.
Am kommenden Sonntag, 8. Oktober 2017 gastiert um 16:00 Uhr das ambitionierte Floorball Thurgau in der 3-fach Kirchwies in Egg.
Der UHC Pfannenstiel verliert hauchdünn gegen den verlustpunktlosen Co-Leader Unihockey Langenthal mit 5:6 und dies nach einem 0:4 Rückstand.