Mit einer Woche Pause ging es im benachbarten Zumikon weiter mit der Meisterschaft für die Herren II Truppe vom UHC Pfannenstiel. Für die meisten Spieler war der Anreiseweg beinahe gleich kurz wie zur heimischen Kirchweis und so konnte die Matchvorbereitung pünktlich beginnen. Das Kader war mit 19 anwesenden Spieler so gross wie seit einiger Zeit nicht mehr. Doch bereits bei den ersten Ballkontakten auf dem Feld zeigte sich: heute steckt irgendwo der Wurm drin. Nach einer klaren Ansprache und der Aufforderung zu mehr Konzentration schien man um 14:30 vor gut gefüllter Kulisse bereit für das Prestigederby gegen Meilen.
Der Start ins Spiel verlief harzig und alle Blöcke brauchten einige Einsätze um ganz im Spiel anzukommen. Meilen machte von Beginn an mit konsequentem Forechecking Druck und brachte die Pfanni-Verteidigung öfters in Verlegenheit. Die ersten gefährlichen Schüsse konnte Giovanoli im Pfannitor noch abwehren, doch nach 12 Minuten wurde im Slot nicht gut genug aufgeräumt und Meilen nützte dies eiskalt zum 1:0 aus. Wenige Minuten später lies Pfannenstiel eine Powerplay-Möglichkeit ungenutzt verstreichen, weshalb es mit 1:0 in die Pause ging. Gegen Ende des ersten Abschnittes konnte Pfanni selbst einige Chancen verzeichnen, dennoch musste im zweiten Drittel vieles besser gemacht werden.
Was nun leider folgte, kann man unter der Sparte "Betriebsunfall" abspeichern und abhacken. Wenn's nicht läuft kommt auch noch Pech dazu. Obwohl mit guten Vorsätzen und Elan ins zweite Drittel gestartet, ist die Geschichte schnell erzählt: praktisch im 4 Minuten Takt erhöhte Meilen das Score auf 6:0, und dies ohne je zwingend eine Chance herauszuspielen. Pfanni stand sich schlicht selbst im Wege. So wurden zwei Schüsse unhaltbar von eigenen Mitspielern an Giovanoli vorbei ins Tor abgelenkt und ein Schuss wurde durch den Fuss eines Mitspielers zu einer Bogenlampe die perfekt unter die Latte passte. Als ob das nicht genug wäre servierten wir dem Gegner die Bälle im eigenen Slot auf dem Silbertablett. Die eigenen Abschlussversuche waren meistens ungefährlich oder endeten am Pfosten. Das 6:1 vor der Pause war bereits nur noch Resultatkosmetik.
Im letzten Drittel gingen trotz des klaren Resultats die Emotionen auf beiden Seiten hoch, am Ausgang des Spiels änderte sich aber nicht mehr viel. Pfanni versuchte zwar noch den einen oder anderen Treffer zu erzielen, wurde aber gnadenlos ausgekontert. Der eingewechselte Emmenegger konnte die freistehenden Gegner auch nicht mehr aufhalten und so erhöhte Meilen auf 8:1. Schlussendlich endete dieses Spiel vermutlich zu hoch, doch Pfanni brachte heute kein Bein vor das andere. Meilen zeigte uns eiskalt auf, dass es in der 3. Liga mehr braucht als gute Vorsätze. Pfanni II verlor seit mehr als 4 Jahren wieder ein Spiel mit mehr als drei Toren Differenz. Nun heisst es in den folgenden Trainings wieder härter zu arbeiten und die Konzentration zu erhöhen. Die Chance auf die Wiedergutmachung folgt in zwei Wochen am 03. November, dann in der heimischen Kirchwies.
Lions Meilen – UHC Pfannenstiel II 8:1 (1:0, 5:1, 2:0)
Farlifang Zumikon -– SR: Bühler / Laitinen
Tore: 39. Keller (Gassmann) 6:1.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Lions Meilen, 1-mal 2 Minuten gegen Pfannenstiel
UHC Pfannenstiel II: Giovanoli; P.Emmenegger (Ersatz); A.Emmenegger, Käppeli, M.Baumann, Haller, Bolliger; T.Lais, Müller, Gassmann, Hunziker, Niedermann; Bührer, Bindschädler, Schmocker, Curty, Keller; Schellenberg, Mossi.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Alborghetti, D.Baumann Bosshard, Feldmann, F.Lais, Schwarz, Perera. Torhüterwechsel UHC Pfannenstiel 40:00, Pfannenstiel mit 2 Pfostenschüssen.