03.06.2019
Rückblick auf die Generalversammlung 2019
Anlässlich der Generalversammlung vom 20. Mai 2019 konnte eine Rekordteilnehmerzahl von 84 Mitglieder/innen verzeichnet werden. Der UHC Pfannenstiel konnte auch im vergangenen Vereinsjahr einen positiven Jahresabschluss verzeichnen und kann trotz des Abstieges des NLB-Teams auf eine gelungene Jubiläumssaison zurückblicken.
Pfanni weist auch in seinem 20. Vereinsjahr eine Mitgliederzahl von über 400 auf. Diese Mitglieder verteilen sich auf 19 Teams bzw. unterstützen den Verein als Gönner, Passivmitglieder oder im 100er-Club tatkräftig.
Anlässlich der Generalversammlung hat der UHC Pfannenstiel-Vorstand auch ein neues Gesicht erhalten. Es sind einige verdiente Akteure aus beruflichen und familiären Gründen zurückgetreten. Herzlichen Dank an dieser Stelle für das grosse Engagement für unseren UHC Pfannenstiel.
- Stephan Jola hat sein Präsidenten-Amt zur Verfügung gestellt und übergibt dieses an Renato Studer. Stephan brachte viele neue Fragestellungen und Ideen in den Verein ein. Er steht dem UHC Pfanni nach wie vor im Hintergrund zur Verfügung und natürlich Aktiv im Senioren Team Egg.
- Corine Alborghetti hat nach 18 Jahren Vorstandstätigkeit das Amt der Aktuarin an Vivienne Maey übergeben. Sie wird aber nach wie vor als Spielertrainerin des Damen 2 und als dipl. Spielsekretärin aktiv bleiben.
- Beat Hämmig tritt nach 8 Jahren als unglaublich umtriebiger Kassier sein Amt an Jan Haller ab, er wird ihn aber noch eine Zeitlang tatkräftig unterstützen. Beat hat es geschafft, dass der UHC Pfannenstiel auf gesunden Beinen steht und er durfte in seiner ganzen Amtszeit jedes Jahr einen Ertragsüberschuss vermelden und dies trotz konstant tiefen Mitgliederbeiträgen.
- Julian Bolliger gibt nach 5 Jahren das Amt des Sektionschef Egg ab. Ein Nachfolger für ihn, der Dominic Baumann in diesem Bereich unterstützt wurde noch nicht gefunden. Julian wird Dominic bis zu seinem Auslandaufenthalt weiterhin unter die Arme greifen und natürlich im Aufsteigerteam Herren 2 um Tore und Punkte kämpfen.
- Martin Binzegger übergibt ebenfalls nach 5 Jahren die Sektion Maur an Martin Bär. Er wird sich nach wie vor um den 100er-Club und natürlich das Senioren-Team in Maur kümmern
Allen Fünfen nochmals ein ganz herzliches Dankeschön im Namen des ganzen Vereins.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Renato Studer (Präsident), Jan Haller (Kassier), Vivienne Maey (Aktuarin), Marco Würmli (Co-Führung PR & Marketing), Martin Bär (Sektion Maur) und Gian-Andrea Murk (Nachwuchschef). Die aktuellen 10 Vorstandsmitglieder stellen ich hier kurz vor: Zum Vorstand.
Ebenfalls ein grosses Dankeschön für ihre ehrenamtliche Tätigkeit gebührt den abtretenden Trainern und Schiedsrichtern. Natürlich besteht unsere Hoffnung, dass alle zu einem späteren Zeitpunkt wieder in ein Funktionärsamt zurückkehren und den UHC Pfanni dann wieder mitprägen.
- Marc Werner (Trainer Herren 1)
- Roland Friedli (Trainer U14)
- Lea Grütter (Trainerin Junioren E Oetwil)
- Corinne Herrmann (Trainerin Junioren E Oetwil)
- Natascha Ritter (Trainerin Junioren E Oetwil)
- Yannick Gujer (Trainer Junioren D Egg)
- Simon Perlmutter (Trainer Junioren D Egg)
- Damian Hürlimann (Trainer Junioren D Egg)
- André Hostettler (Trainer Junioren E Egg)
- Viviane Brändli (Trainerin Junioren F Egg)
- Pascal Ronner (Schiedsrichter GF)
- Benjamin Stuber (Schiedsrichter GF)
- Gian Domfeld (Schiedsrichter GF)
- Benjamin Huder (Schiedsrichter GF)
Neben diesen personellen Wechseln wurde auch eine geringfügige Statutenänderung verabschiedet, über die hervorragende Klassierung beim Swissunihockey-Label „Kinderunihockey“ (Rang 7 von 164) und das immer besser greifende Nachwuchskonzept informiert und auch die gut funktionierende Zusammenarbeit mit unihockeyshop.ch wurde hervorgehoben.