zurück

18.05.2019

17:16 Sieg in der Verlängerung im Ligacup

17:16 Sieg in der Verlängerung im Ligacup

Das erste Mal seit langer Zeit nahm das Herren-Kleinfeld wieder am Ligacup, dem Schweizer Kleinfeld-Cup, teil. Am Start war das Herren 4 um die beiden Trainer Lukas und Simon Stuber und der Gegner hiess auswärts Schwarz-Gelb Wetzikon. Alles war bereit für einen epischen Cup-Fight meinte man, doch dem war nicht so. Der Schutz- und der Torraum fehlten noch, dafür wurde eiligst Klebband aufgetrieben und in fleissig in drei verschiedenen Farben mehr oder weniger gerade geklebt. So konnte es dann um 20:00 Uhr doch losgehen.

Pfannenstiel konnte eine gewisse Anfangsnervosität nicht verbergen, denn es war doch immerhin für fast alle das erste Cup-Spiel.  Dennoch konnte Pfanni durch ein wunderschönes Tor von Flavio bereits in der 2.Spielminute in Führung gehen. Die Wetziker reagierten aber zwischen der 5. und 7. Spielminute gleich dreifach und plötzlich sah sich das Herren 4 mit einem 1:3 Rückstand konfrontiert. Das Team blieb jedoch ruhig und konnte durch einen satten von Luke wieder verkürzen. In der Folge wechselten sich die Teams ab mit Tore bejubeln. Während Pfanni durch Luke (2x) und Ramon noch drei weitere Tore erzielten, traf auch Schwarz-Gelb noch 3x. So hiess es nach 20 effektiv gespielten Minuten 5:6 aus Sicht des UHC Pfanni. Es war ein abwechslungsreiches und äusserst faires Duell, das von einem gut pfeifenden Schiedsrichter geleitet wurde.

Ähnlich ausgeglichen begann das zweite Drittel. Wetzikon legte vor und Damian verkürzte. Doch dann erfolgte überraschenderweise ein Bruch im Pfanni-Spiel. Während die Gäste den Faden verloren, gelang dem Heimteam fast alles und hiess es nach 27. Minuten 6:11. Pfanni musste nun reagieren und tat dies auch, so dass der Rückstand bis zur zweiten Drittelspause leicht verkürzt werden konnte. Für Pfanni trafen Benj (2), Luke und Damian zum Pausenstand von 10:13. Trotz dem Dreitore-Rückstand war noch alles offen für Drittel Nummer 3. Der Start gelang Pfanni optimal, erzielten sie doch durch Luke, Flavio und Simon drei Tore in Folge zum 13:13 Ausgleich

Beim Stande von 13:13 etwas mehr als 14 Minuten vor Schluss kam es dann zu einem unglücklichen Zusammenstoss zwischen einem Pfanni-Spieler und dem Wetziker Torhüter, dabei verletzte sich dieser so schwer, dass er nicht mehr weiterspielen konnte und gar die Ambulanz aufgeboten werden musste. An dieser Stelle ganz gute Besserung und rasche Genesung.

Nach einem längeren Unterbruch und nachdem ein Feldspieler zum Torhüter umgerüstet war, konnte es weitergehen. Pfanni nutzte die Gunst der Stunde und konnte durch Flavio, Janis und Ramon um drei Längen auf 16:13 davonziehen und zu spielen waren nur noch knapp 4 Minuten. Doch die Roten liessen nun nach, wohl bereits mit dem Sieg im Hinterkopf, und kassierten noch zwei Strafen, die Wetzikon beide eiskalt ausnutzte. So kam nochmals mehr Spannung auf als den Zürcher Oberländer Gästen lieb war. Kurz vor Schluss glichen die Einheimischen dann sogar noch aus und so musste die Verlängerung über das Weiterkommen in die nächste Runde entscheiden. Die Verlängerung dauerte dann jedoch nicht lange. Ramon fasste sich ein Herz und traf halbhoch in die gegnerischen Maschen. Die Freude beim Team und den zahlreich erschienenen und lautstarken Gästefans war grenzenlos. Es war also geschafft und das erste Cupspiel war gewonnen.
Leider war es für Thomas Appenzeller das letzte Spiel in diesem Team, er wird auf Grund seines Trainer-Engagements bei den Riders fortan auch dort Kleinfeld spielen - Herzlichen Dank Api für alles, was Du für Pfanni gemacht hast und noch machen wirst.

In der nächsten Runde gegen Ende Juni trifft das Team nun im Derby auf den Nachbar UHC Mönchaltorf, die sich in der ersten Runde mit einem 34:16 Auswärtssieg gegen Wadin Knights Wädenswil keine Blösse gaben. Es wartet also definitiv eine grosse Knacknuss auf Pfanni, doch die Vorfreude auf das nächste Duell ist jetzt schon wieder bei allen spürbar.

Für Pfanni spielten: Pascal Ronner (Tor), Thomas Appenzeller, Ramon Kälin, Kevin Nanzer, Flavio Nevoso, Janis Reinhard, Patrick Schiess, Damian Schmocker, Benjamin Stuber, Lukas Stuber, Simon Stuber, Roger Wiederkehr.

Fotogalerie

Top