zurück

19.02.2025

Pfanni empfängt am kommenden Freitag den UHC Grünenmatt zur NLB-Playoff-Premiere

Pfanni empfängt am kommenden Freitag den UHC Grünenmatt zur NLB-Playoff-Premiere

Und los geht’s! Am kommenden Freitag, 21. Februar 2025 startet der UHC Pfannenstiel nach der erfolgreichen Playoff-Qualifikation erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Playoffs der zweithöchsten Schweizer Liga. Gegner im Viertelfinale ist der altbekannte UHC Grünenmatt und das erste Spiel findet um 20:00 Uhr in der heimischen Kirchwies in Egg statt.

Das Team freut sich bereits jetzt auf grosse und lautstarke Unterstützung bei diesem Heimspiel, denn ein grosses Puzzleteil für eine weitere erfolgreiche und unvergessliche Playoff-Kampagne ist die Unterstützung unserer treuen, unvergleichliche, schwarz-roten Fans - eine Bombenstimmung und Speis (inklusive Grill) und Trank sind in der Halle garantiert. Bitte die Parkmöglichkeiten beachten.

Auf Grund des Wahlprozederes der ersten 3 Teams der Qualifikation, bekommt es der Tabellenvierte UHC Pfanni nun mit dem Tabellensechsten UHC Grünenmatt zu tun. Die «Mättler» konnten aber nur 5 Zähler weniger erkämpfen als die Zürcher Oberländer, somit darf definitiv ein Duell auf Augenhöhe um den Halbfinaleinzug erwartet werden. Die beiden Duelle in der diesjährigen Qualifikation gingen jeweils mit Siegen des Heimteams aus. Während Pfanni zu Hause hauchdünn mit 5:4 n.V. nach siegte, mussten sie auswärts eine knappe 4:6-Niederlage einstecken. Bereits in der Vergangenheit waren die Duelle zwischen den Zürchern und den Duellen äusserst knappe und emotionsgeladene Angelegenheiten, dies wird sich auch in diesen Playoffs wiederholen.
Die Emmentaler zeigten einen sackstarken Saisonstart und lagen lange auf dem 2.Rang, 22 Punkte aus den ersten 10 Spielen waren die Ausbeute. Dann folgte jedoch eine Baisse und es konnten in den kommenden 9 Spielen nur noch 5 Punkte dazugewonnen werden. Gegen Schluss der Qualifikation zeigte Grünenmatt dann aber wieder seine Qualitäten mit Siegen gegen Pfanni und Obwalden, sowie einer hauchdünnen Niederlage gegen den «NLB-Meister» UHC Thun.

Die Mannschaft von Trainer Daniel Steiner brilliert vor allem mit äusserst solider und solidarischer Abwehrarbeit und schnellen, überfallartigen Gegenstössen. Dafür das diese Gegenstösse in Tore umgemünzt werden sorgen die Gebrüder Jonas und Luca Ruch, zwei Spieler der Extraklasse. Jonas ist mit 50 Punkten (30 Tore / 20 Assists) der Topscorer der NLB und sein Bruder Luca steht auf dem 10. Rang mit 40 Punkten (30 Tore / 10 Assists). Zusammen mit Captain Micha Lüthi und Yanis Ryser weist dieses Quartett sagenhafte 87 Torerfolge auf, was ganze 70% der «Mättler»-Torerfolge ausmacht. Diese individuelle Klasse bekam auch der UHC Pfannenstiel zu spüren, waren doch die Ruch’s an 8 von 10 Toren beteiligt. Neben den genannten 4 Spielern kann Steiner mit Emilien Aubert auch auf einen guten Rückhalt im Tor zählen.

Für den UHC Pfannenstiel wird es in jedem Falle eine spannende Erfahrung und eine grosse Herausforderung gegen den UHC Grünenmatt. Die Grundlage um weiterhin für Furore zu sorgen ist sicherlich die Abschlusseffizienz zu steigern und den Emmentalern möglichst keine Tempogegenstösse zu ermöglichen, sicherlich eine nicht ganz einfache Aufgabe.
Wenn Pfanni aber wie so oft als geschlossene und solidarische Einheit auftritt, dann ist aber definitiv etwas drin in diesem ausgeglichenen Duell.

In diesem Sinne wünschen wir bereits jetzt ein spannendes und unterhaltsames Spiel ganz getreu dem Motto «A warrior does not give up on who and what he loves - Victory is reserved for those willing to pay its price - It matters not what but who we fight for - Never give up the fight is not over until you win».

 
Top