Am Sonntag stand das Spiel gegen die Wolves Zürich Unterland an. Mit genau diesem Gegner hatte man noch eine Rechnung offen. Das Hinspiel ging im Penaltyschiessen verloren, somit galt es von Anfang an konzentriert zu sein.
Pfanni startete gut, konnte die vielen Chancen jedoch nicht in Tore umwandeln, fast kam es so wie es kommen musste, jedoch konnte Wintsch mit einem Big Save den Rückstand Verhindern. - Es sollte nicht das einzige mal bleiben an dem sich der Torhüter auszeichnen konnte. Gegen Ende des Drittels konnte man dann aber doch in Führung gehen. A.Emmenegger spielte F.Perlmutter frei, welcher mit einem herrlichen Schuss in das weite Lattenkreuz die Führung erzielte. Kurz darauf war es B.Lukas der auf Pass von F.Lais das 2:0 erzielen konnte. Wiederum nur wenig später legte K.Schmocker auf Curty quer – somit konnte Pfanni doch mit einer 3:0 Führung in die Pause.
Das zweite Drittel begann mit einer Überzahl für Pfanni, diese konnte schlussendlich durch A.Emmenegger zum 4:0 ausgenutzt werden, erneut hatte K.Schmocker den Assist beigesteuert. Pfanni liess nicht locker und so war es A.Meile, der auf Pass von J.Mülli mit einem Weitschuss sein erstes Saisontor erzielen konnte und auf 5:0 stellte. Dies veranlasste den Gegner sein Time Out zu nehmen, welche Wirkung zeigte, der Gegner konnte auf 5:1 verkürzen. Der Rest des Drittels gestaltete sich ausgeglichen und es ging mit einem 5:1 in die letzte Pause.
Das dritte Drittel begann mit einer Unterzahl für Pfanni, gemeinsam konnte gut verteidigt werden. Gegen Ende der Strafe wurde F.Perlmutter von K.Curty mit einem weiten Ball lanciert. In Eiskalter Manier erhöhte dieser auf 6:1. Genau die gleiche Kombination war dann auch für das 7:1 verantwortlich. F.Perlmutter konnte somit seinen Hattrick erzielen. Pfanni liess nicht nach und erarbeitete sich weitere Chancen. B.Lukas verwertete eine davon auf Pass von Bühler zu 8:1. C.Feldmann erhöhte kurz darauf zum 9:1. Vom Bully weg ging es dann zum 10:1. K.Schmocker schoss und K.Curty verwertete den Abpraller hellwach. Pfanni liess nicht nach und J.Mülli erzielte auf Pass von C.Delay das 11:1. Kurz darauf wurde bei einem gegnerischen Freischlag nicht konsequent genug gearbeitet und die Wolves erzielten das 11:2. Den Schlusspunkt setzte jedoch wieder Pfanni, C.Delay konnte fünf Sekunden durch Pass von R.Bühlervor Schluss noch auf 12:2 erhöhen.
Pfanni zeigte über 60 Minuten eine konzentrierte Leistung und liess zu keinem Zeitpunkt nach. Eine solch konsequente Leistung konnte schon lange nicht mehr erreicht werden. Nun gilt es jedoch den Fokus bereits auf den nächsten Sonntag zu legen. Im Duell gegen den Verfolger Glattal Falcons, geht es um weitere wichtige Punkte.