zurück

03.02.2025

One Club, several Teams, one "Pfanni" Spirit

One Club, several Teams, one "Pfanni" Spirit

Am Sonntag, 2. Februar 2025, stand nach zwei intensiven Heimrunden die nächste Meisterschaftsrunde in Affoltern ZH bei Innebandy Zürich 11 auf dem Programm. Diesmal wartete eine besondere Herausforderung auf unsere E-Junioren: gleich zwei Teams von Pfanni traten an und zeigten eindrucksvoll, was es heisst, als ein Verein zusammenzuhalten.

E-Junioren Esslingen: Kampfgeist und Teamwork pur

Die E-Junioren aus Esslingen begannen ihre Meisterschaftsrunde bereits um 9 Uhr. Verstärkt durch den Trainer und fünf Spieler der E-Junioren Maur konnten sie gegen die Lions Meilen Uetikon E1 zwar den Führungstreffer erzielen, mussten sich am Ende jedoch mit 5:1 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel gegen die bislang überragenden Junioren des UHC Lokomotive Stäfa erhielt das Team zusätzliche Unterstützung aus den Reihen der E-Junioren Egg. Und was passiert, wenn „Pfanni“ vereint auftritt? Genau – Teamgeist pur! Die neu formierte Mannschaft harmonierte auf Anhieb, kämpfte leidenschaftlich und lag zehn Minuten vor Schluss mit 2:1 in Front. Stäfa schaffte zwar noch den Ausgleich, doch am Ende fühlte sich das 2:2 gegen diesen Top-Gegner wie ein Sieg an!

Im dritten und letzten Spiel der E-Junioren Esslingen ging es gegen Zürisee Unihockey ZKH, das zuvor gegen die Lions Meilen E1 ein 4:4 erspielt hatte. Hier drehten die Pfanni-Kinder richtig auf und mit einer bärenstarken Leistung führten sie kurz vor Schluss mit 4:0. Ein einziges Gegentor in der letzten Minute verhinderte den Shutout, doch das Endresultat von 4:1 wurde gebührend gefeiert. Der Frust aus dem ersten Spiel war längst vergessen, und die Freude über die starke Teamleistung überstrahlte alles.

E-Junioren Egg: Einsatz bis zum letzten Spielzug

Nach nur einem Spiel Pause ging es für die E-Junioren Egg weiter. Da das Team nicht vollständig antreten konnte, sprangen kurzerhand Spieler aus Esslingen ein – Teamgeist in seiner reinsten Form!

Gleich vier Spiele standen auf dem Programm, jeweils gegen dieselben Gegner: die Gastgeber von Innebandy Zürich 11 sowie die Lions Meilen Uetikon E2. Ein Mammutprogramm, besonders für diejenigen, die bereits Spiele mit den E-Junioren Esslingen absolviert hatten.

Das erste Spiel gegen Innebandy Zürich 11 begann zäh. Trotz zahlreicher Chancen und Aluminiumtreffern gelang es nicht, den gegnerischen Goalie zu überwinden – eine starke Torhüterleistung und etwas Pech führten zu einer 4:1-Niederlage.

Doch das Team zeigte beeindruckende mentale Stärke und einen grossartigen Teamgeist: Keine fünf Minuten nach dem letzten Spiel stand bereits die Partie gegen die Lions Meilen Uetikon E2 an. Anstatt sich von der vorherigen Niederlage ausbremsen zu lassen, fokussierten sich die Jungs auf ihre Stärken – schnelle Kombinationen, unermüdlicher Einsatz und eine starke Defensive. Der Lohn für diesen Kampfgeist? Ein verdienter 2:4-Sieg, der die Mannschaft weiter beflügelte!

Gestärkt durch den Sieg bot die 30-minütige Pause die ideale Gelegenheit, neue Energie zu sammeln und sich voller Motivation auf die Revanche gegen Innebandy einzustimmen.

Nach einer kurzen Erholungspause folgte das Rückspiel gegen Innebandy. Und es begann denkbar schlecht: Gleich nach dem Anspiel unterlief ein Fehler, der zum 0:1 führte, wenig später stand es 0:2. Doch dann startete die unglaubliche Aufholjagd! Mit Kampfgeist, schönem Passspiel und unbändigem Siegeswillen drehten die Junioren das Spiel auf 6:4 – die Revanche war geglückt!

Im letzten Spiel des Tages gegen die Lions Meilen Uetikon E2 war das Ziel klar: Den frühen Gegentreffer vermeiden! Doch es kam, wie es kommen musste: Nach weniger als einer Minute lag Pfanni erneut zurück. Doch die Kinder liessen sich nicht beirren. Mit viel Selbstvertrauen aus den vorherigen Spielen zogen sie ihr Spiel auf und übernahmen die Kontrolle. Unser Goalie lief zur Höchstform auf und brachte die Gegner mit sensationellen Paraden zur Verzweiflung. Das ganze Team kämpfte aufopferungsvoll bis zum Schluss und sicherte sich mit einer beeindruckenden Teamleistung einen verdienten 4:2-Sieg.

 

Fazit: Pfanni-Spirit in seiner besten Form!

Ein Spieltag voller Emotionen, harter Arbeit und Teamzusammenhalt! Besonders beeindruckend war der Einsatz der Kinder, die sich nicht nur für ihr eigenes Team, sondern auch für die anderen Mannschaften ins Zeug legten – teilweise bis zu sieben Spiele absolvierten. Das zeigt, dass bei Pfanni nicht nur Unihockey gespielt wird, sondern auch Werte wie Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung gelebt werden.

An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen mich als Trainer, und da kann ich sicherlich für alle Sprechen, herzlich für den Support von euch Eltern bedanken. Euer Engagement, eure Unterstützung und eure positive Energie sind unbezahlbar. Ihr schafft die Grundlage dafür, dass die Kinder mit Freude und Leidenschaft dabei sind und unvergessliche Momente erleben dürfen. Ohne euch wäre das nicht möglich – vielen Dank!

 

E-Junioren Esslingen
Lions Meilen Uetikon E1 – UHC Pfannenstiel   5:1
UHC Pfannenstiel – UHC Lokomotive Stäfa   2:2
UHC Pfannenstiel – Zürisee Unihockey ZKH   4:1

UHC Pfannenstiel: Drole (Tor), Heiniger, Wirtz, Pfammatter, Schefer, Rissi, Lackhoff, Fischer, Czermak, Macalin, Lebert, Hew, Graf (ab dem zweiten Spiel)

 

E-Junioren Egg
Innebandy Zürich 11 – UHC Pfannenstiel   4:1
Lions Meilen Uetikon E2 – UHC Pfannenstiel   2:4
UHC Pfannenstiel – Innebandy Zürich 11   6:4
UHC Pfannenstiel – Lions Meilen Uetikon E2   4:2

UHC Pfannenstiel: Graf (Tor 1+2 Spiel, Feldspieler 3+4 Spiel), Alborghetti (Feldspieler 1+2 Spiel, Tor 3+4 Spiel), Peter, Käppeli, Cujai, Pfammatter, Gardi, Leu, Wirtz, Brändli

Top