Die Vorzeichen für den Beginn der Rückrunde standen unter keinem guten Stern. Zahlreiche Ab- und Krankmeldungen zwangen den Trainer, auf Unterstützung aus den Reihen der jüngeren E-Junioren zurückzugreifen. So reisten am Sonntag, 19. Januar 2025, sieben hochmotivierte Spieler in die Sporthalle in Schwanden (GL).
Spiel 1: Revanche gegen die Hurricanes Glarnerland Weesen II
Der erste Gegner der Rückrunde waren die einheimischen Hurricanes Glarnerland Weesen II. Pfanni hatte noch eine Rechnung aus dem letzten Jahr offen, denn die letzte Begegnung endete knapp mit 6:7 zugunsten der Hurricanes.
Bereits beim Einspielen waren die Spielfreude und Motivation der Mannschaft spürbar, und genauso starteten die Spieler ins Spiel. Es war eine wahre Freude zu sehen, wie die Inputs des Trainers auf dem Feld umgesetzt wurden. Jeder Spieler gab vollen Einsatz und unterstützte seine Teamkollegen. Diese starke Teamleistung führte dazu, dass Pfanni bereits nach kurzer Zeit mit 2:0 in Führung lag.
Mit diesem Polster im Rücken spielten die Spieler weiterhin befreit auf und kombinierten hervorragend. Die Konsequenz: Nach den 2x 20 Minuten Spielzeit stand ein beeindruckendes 7:2 für Pfanni auf der Anzeigetafel – eine gelungene Revanche!
Spiel 2: Starke Moral gegen den UHC Laupen
Im zweiten Spiel des Tages wartete der UHC Laupen auf Pfanni. Auch gegen diesen Gegner hatte die Mannschaft noch etwas gutzumachen, ging das Hinspiel doch deutlich mit 1:9 verloren.
Mit dem Schwung aus dem ersten Spiel startete Pfanni erneut hochmotiviert und erspielte sich gute Torchancen. Doch Laupen nutzte den offensiven Druck von Pfanni geschickt aus und erzielte den Führungstreffer durch einen Konter. Dieser Rückschlag verunsicherte die Spieler, und innerhalb von nur 64 Sekunden musste das Team drei weitere Gegentore hinnehmen. Durch ein sichereres Spiel konnte der Lauf der Gegner anschliessend wieder gestoppt werden, und vor der Pause gelang Pfanni dann auch noch der erste Treffer. Zur Halbzeit stand es dennoch 1:7 aus Sicht von Pfanni, und vieles deutete darauf hin, dass sich das Resultat aus dem Hinspiel wiederholen würde.
Doch in der fünfminütigen Pause geschah etwas, das sich jeder Trainer bei solch einem Spielstand wünscht. Nach wenigen motivierenden Worten des Trainers fassten die Spieler selbst neuen Mut und beschlossen: „Das lassen wir uns nicht gefallen, wir starten nochmals, als wäre es 0:0!“
Diese Einstellung zahlte sich aus. Pfanni zeigte in der zweiten Hälfte eine beeindruckende Teamleistung und fand zur gewohnten Spielfreude zurück. Auch wenn die Chancenauswertung noch Luft nach oben liess, gelang es der Mannschaft, Tor um Tor aufzuholen. Am Ende stand ein 6:8 auf der Anzeigetafel – eine Niederlage, die sich dennoch, wie ein Erfolg anfühlte.
Die Spieler fassten es nach dem Spiel treffend zusammen: „Die zweite Hälfte haben wir gewonnen!“ Mit dieser Einstellung blickt das Team motiviert auf die nächsten Spiele am Sonntag, 9. Februar in Wald.
Fazit
Der Start in die Rückrunde war geprägt von starken Teamleistungen, beeindruckender Moral und Spielfreude. Die D-Junioren Egg bewiesen eindrucksvoll, dass sie trotz schwieriger Ausgangslage und Herausforderungen bereit sind, alles zu geben.
Weiter so, Pfanni!
Hurricanes Glarnerland Weesen II – UHC Pfannenstiel 2:7
UHC Pfannenstiel – UHC Laupen ZH 6:8
UHC Pfannenstiel: Gardi (Tor), Leu, Leu, Schütz, Graf, Käser, Zbinden