Zwei spannende Spiele in der Abendkälte. Im 1. Heimspiel gastierte der TSV Schneisingen in der Looren.
Als der erste von uns in der Halle ankam, war da bereits der komplette, motivierte, junge Gegner, welcher viel Stärke ausstrahlte. Die Pfannis fanden dann tröpfchenweise den Weg zum Spielstart.
Es war ein hartes und faires Spiel, bei welchem um jeden Ball gekämpft wurde. Die Spieler wurden beidseitig eng gedeckt, so dass kaum freie Räume herausgespielt werden konnten. Trotzdem erkannte man ein kleines Chancenplus für die Pfannis; ein schöner Abstauber im Slot konnte Marco dann auch zur Führung nutzen. Doch ein Schneisinger ging vergessen und der lief durch unsere Abwehr wie durch gelöcherten Schweizer Käse und egalisierte das Resultat zur Halbzeit.
Die Pfannis waren mit 8 Spielern konditionell stark aufgestellt, durchschauten die Spielaufbauvarianten von Schneisingen und hatte noch immer ein Chancenplus, also sollten wir nicht als Verlierer vom Platz gehen. Im ersten Einsatz spielte Marco den Pass auf Thomas, welcher uns in seiner üblichen Manier mittels Drehschusses wiederum in Führung schoss. Urs wagte ein sehr offenes Forechecking, er fehlte dann in der Verteidigung und schon stand es 2-2. Urs machte seinen Fehler sofort wieder gut und eroberte den Ball an der Mittellinie. Mittels Traumschuss in die untere Ecke lagen wir mit einem Tor Unterschied wiederum vorne. Es kam noch besser: Thomas tankte sich durch die Verteidigung, täuschte hervorragend den Pass an und schloss aber trotzdem selbst ab. Nun war Schneisingen wieder an der Reihe. Zuerst verirrte sich ein Lotterball hinter Karin und nachdem sich Philipp hinter dem eigenen Tor überlaufen liess, kassierten wir auch noch ein Buebetrickli. 4-4 stand es 5 Minuten vor Schluss. Eigentlich hatten die Pfannis heute zwei Punkte budgetiert, wir waren also voll auf Kurs. Doch im letzten Einsatz dribbelte sich Lukas durch die gegnerische Platzhälfte, passte in den Slot, wo Martin P. goldrichtig stand; no look backhand Golden Goal, genau 2 Sekunden vor Abpfiff! Das Budget wurde bereits im 1. Spiel erreicht.
Apropos erreichen: Der Trainer erreichte seine Spieler nicht mehr, das Team entwickelte ein Eigenleben und erhöhte das Budget selbstständig auf 4. Dies wird noch Konsequenzen nach sich ziehen.
Nach 5 Minuten Pause starte das Revanchespiel. Noch immer wurde um jeden Ball gekämpft und auf beiden Seiten die Räume noch enger gemacht, so dass es kaum ein Durchkommen gab. Phillipp stand dann goldrichtig im gegnerischen Slot, klaute dem Gegner den Ball und vernaschte in bester Stürmermanier den Torhüter zur 1. Führung. Ein unnötiger Wechselfehler bei den Pfannis führte zur ersten 2-Minutenstrafe und zur ersten Überzahl für Schneisingen. Diese liessen den Ball rundherum zirkulieren und erzielten schlussendlich eher glücklich den Ausgleich. Colin konnte dann endlich einen seiner Abschlüsse im Netz versenken und Martin P. erhöhte den Score mit einem erweiterten Buebetrickli. Schneisingen versuchte es weiterhin mit Weitschüssen und ein solcher war auch erfolgreich, weil die Verteidigung zu viel Platz liess. 3-2 zur Halbzeit.
Auch in den letzten Minuten war das Spiel ein Auf und Ab mit Chancen hüben wie drüben. Im Gewusel gelang es Colin einen mustergültigen Pass hinter dem Torhüter durchzuspielen, wo Lukas im Slot einnetzen konnte. Schneisingen hatte jedoch wiederum die richtige Antwort und ein erneuter Weischuss fand den Weg durch Freund und Feind in die obere Ecke. Doch Lukas war im Flow, wurde von Marco mustergültig freigespielt und skorte dann eiskalt in die untere Ecke. Es war das 10. Pfanni-Tor am heutigen Tag – Lukas, das Team freut sich im nächsten Training auf die Erfrischung. Schneisingen versuchte sein Glück in den Schlussminuten ohne Torhüter, doch die Pfannis trafen das leere Tor trotz mehreren Versuchen nicht mehr und so blieb es beim Schlussresultat von 5-3 und dem zweiten Sieg für die Pfannis.
Vier wichtige Punkte und der Platz an der Tabellenspitze bleibt in der Hand von den Pfannis! Danke an die zwei Fans, an die detaillierte Pressestelle, das Team vom TSV Schneisingen und den Schiedsrichter (der das pfiff, was er konnte und das war nicht viel).
Pfanni Senioren - TSV Schneisingen 5:4 (1:1 / 4:3)
Marco, GT – HZ - Thomas (Marco), GT, Urs, Thomas, GT, GT, Martin P.
Pfanni Senioren - TSV Schneisingen 5:3 (3:2 / 2:1)
Philipp, GT, Colin, Martin P, GT – HZ – Lukas (Colin), GT, Lukas
Für die Pfanni Senioren Plus:
Karin Stamm (Tor), Martin Binzegger, Christoph Czermark, Colin Eck, Philipp Gisler, Marco Kläusler, Martin Pfister, Urs Rechsteiner, Thomas Schlecht, Lukas Staudenmann.