zurück

15.01.2025

Pfannenstiel erobert Tabellenführung zurück

Pfannenstiel erobert Tabellenführung zurück

Die Partie zwischen Pfannenstiel und den Pumas aus dem Zürcher Oberland bot beste Unterhaltung. Dank eines 6:4-Siegs konnte sich Pfanni die Tabellenführung zurückholen. Dies war möglich, weil die bislang führenden Lions aus Meilen am gleichen Tag eine hohe Niederlage gegen die Kloten-Dietlikon Jets hinnehmen mussten. Pfanni zeigte nach einem schwachen Start grosse Moral und unterstrich seine gute Form.

Das Spiel begann denkbar schlecht für Pfannenstiel: Innerhalb der ersten zehn Minuten kassierten sie drei schnelle Gegentore und schienen mental noch in der Kabine zu sein. Erst kurz vor Ende des ersten Drittels kam die Wende. Aurelian Emmenegger erzielte mit einem präzisen Schuss in der 11. Minute das wichtige 1:3, was das Team aufweckte und neue Energie brachte.

Im zweiten Drittel nahm Pfanni das Heft in die Hand. Bereits in der 26. Minute traf Colin Feldmann zum 3:2. Nur zwei Minuten später erzielte Aurelian Emmenegger den Ausgleich zum 3:3. Mit diesem Rückenwind drehte Pfanni das Spiel komplett. Ein weiteres Tor von Eric Müntener bescherte die 4:3-Führung. Pfannenstiel dominierte das Drittel weiter und liess den Pumas kaum Luft. In der 35. Minute erhöhte wiederum Feldmann auf 5:3 und krönte damit sein starkes Comeback.

Das letzte Drittel verlief dann defensiver, aber auch härter. Insgesamt vier Strafen wurden ausgesprochen. So konnten die Pumas im Powerplay auf 6:4 verkürzten, was auch das Schlussresultat bedeutete. Kurz zuvor war es Benji Huder der mit einem sauberen Handgelenkschuss auf 6:3 stellte. Ausserdem gab es kuriose Szenen kurz vor Schluss: Beide Teams erhielten kurz hintereinander je einen Penalty. Zuerst soll Philipp Emmenegger im Tor dieses verschoben haben, danach hechtete ein Puma in Jan Sommer Manier und verhinderte mit dem Bodenspiel ein fast sicheres Tor. Während die Pumas ihren Versuch kläglich verschossen – die Zuschauer munkelten, der Schütze sei wohl eher auf Fussball spezialisiert –, zeigte Curty beim anschliessenden Pfanni-Penalty grosses Mitgefühl und verschoss ebenfalls.

Nach dem Spiel wurde Feldmann intern zum besten Spieler der Partie gewählt. Seine Rückkehr aufs Feld und der entscheidende Einfluss auf den Spielverlauf wurde vom letztmaligen Best Player Kevin Schmocker geehrt.

Mit diesem Sieg ist das Herren 2 zurück an der Spitze. Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Spiel gegen Innebandy in Kloten, das am 25. Januar 2025 um 14:30 Uhr stattfindet. Die Fans dürfen gespannt sein, ob Pfanni den Schwung mitnehmen und die Tabellenführung verteidigen kann.

Top