zurück

06.01.2025

Gothia Cup - Tag 3

Gothia Cup - Tag 3

Heute konnten wir gemächlicher starten, da das Playoff-Spiel gegen Pixbo Wallenstam mittags und in der Nähe stattfand.

Motiviert von der Leistung gestern Abend spät zogen wir los. Das Einwärmen begannen wir schon auf der Hinfahrt, da das Tram, welches bis zur Halle fährt, ausfiel und wir deshalb einige Stationen zu Fuss absolvierten.

Das Spiel konnten wir von Anfang an ausgeglichen gestalten. Beide Teams hatten ihre Chancen, welche nicht ausgenutzt wurden, so stand es zur Pause 0:0. Ein erster toller Erfolg, der den enormen Fortschritt zeigt, welche die Mädchen in diesen drei Tagen erzielt haben.

Unmittelbar nach der Pause, schoss Pixbo ein Tor. Ein Dämpfer, aber noch lange kein Grund aufzugeben, hatten wir doch noch genügend Zeit diesen Rückstand aufzuholen. Unsere Girls fighteten, rannten, erkämpften sich Chance um Chance und unterstützten sich gegenseitig. Zwei Minuten vor Ende nahmen wir unser Time-out. Wir versuchten nun nochmals unsere Kräfte zu bündeln und so den Ausgleich noch zu erzielen. Doch trotz sehr starker Leistung, reichte es leider nicht mehr. Was für eine Enttäuschung. Nach einem gemeinsamen Foto mit den Schwedinnen, bei dem fast alle Mädchen wieder lachen konnten, erzählte uns der Trainer, dass er ab unserer super Leistung beinahe einen Herzinfarkt erlitt.

Nachdem die Tränen getrocknet waren, die Enttäuschung verdaut und die Mägen gefüllt waren, brachen wir auf zum Playoff-Spiel von Floorball Bülach, welche uns am Vorabend tatkräftig angefeuert hatten. Trotz vollen stimmlichen und körperlichen Einsatzes unsererseits, verlor «Büli» das Spiel.

Morgen steht nun noch Sightseeing in Göteborg an, bevor wir am Abend nach Hause reisen.

 

Liebe Mädchen
Vor einem Monat trafen wir uns zum ersten gemeinsamen Training. In nur drei Einheiten musstet ihr euch als Team finden, uns Trainer kennenlernen, die Spielweise auf dem Grossfeld von Grund auf erlernen. Ohne genau zu wissen, was uns erwartet, traten wir die Reise nach Schweden an. Die Entwicklung vom ersten Spiel bis zum Krimi gegen Pixbo mitzuerleben war beeindruckend, hattet ihr doch zwischen den Spielen nahezu keine Zeit, um alle Eindrücke zu verarbeiten. Wir fanden die Stimmung im Team grossartig und hoffen, dass ihr viele Erfahrungen mitnehmt und dieses schöne Erlebnis noch lange in euren Herzen mittragen werdet.

 

Liebe Eltern
Danke für euer tatkräftige Unterstützung, sei es im Vorfeld mit der Organisation der Kuchenverkäufe, dem Begleiten ins Training, dem Suchen von Sponsoren und Gönnern oder in Schweden selbst, beim Anfeuern, Mitfreuen, Trösten und Wiederaufbauen.

Top