zurück

16.01.2025

Pfanni reist für das nächste Zürcher Derby nach Kloten

Pfanni reist für das nächste Zürcher Derby nach Kloten

Am Samstag, 18.01.2025 gastiert das Fanionteam des UHC Pfannenstiel auswärts in der Sporthalle stighag in Kloten und trifft dort im Rahmen des Zürcher Derbys auf das Spitzenteam der Kloten-Dietlikon Jets. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.

Die Kloten-Dietlikon Jets konnten bis anhin 12 der 16 Spiele für sich entscheiden und liegen mit 36 Punkten hinter dem UHC Thun auf dem 2. Tabellenrang. Auch der Start ins 2025 ist den Zürcher Unterländern mit dem Auswärtssieg gegen Ad Astra Obwalden durchaus gelungen.

Der diesjährige Cup-Viertelfinalist wird vom Trainertrio Heikki Luukkonen (Headcoach), Jukka-Pekka Kinnunen und Roly Fust trainiert. Insbesondere Luukkonen sollte jedem Schweizer Unihockeyaner ein Begriff sein, hat er doch an der Weltmeisterschaft mit seinem lettischen Team der Schweizer Nationalmannschaft im Viertelfinale eine denkwürdige Schlappe zugefügt.
Die Jets sind gewillt in den nächsten Jahren sportlich und organisatorisch die notwendigen Schritte zu machen, die es für eine Rückkehr in die höchste Schweizer Unihockeyliga, die L-UPL, braucht. Neben der grossen Erfahrung des Trainertrios verfügen sie auch über einen breiten und ausgeglichenen Kader, was sich in der Skorerliste zeigt, wo bereits 10 Spieler über 10 Skorerpunkte sammeln konnten. Die interne Skorerliste führt der ex-Churer Manuel Rieder an, gefolgt von der Ausländerfraktion um den finnischen Sniper Juho Sorri, den spielstarken lettischen Nationalspieler Gustavs Griezitis und den letztjährigen norwegischen Topscorer Marius Pedersen. Unterbrochen werden diese drei noch durch Captain Moritz Krebs, der auf Rang 3 steht. Was auffällt gegenüber der vergangenen Saison ist, dass die Punkte nicht mehr nur auf die Ausländer verteilt sind, sondern wie erwähnt auf sehr viele Spieler. Das macht die Jets noch unberechenbarer und gefährlicher. Neben den genannten Spielern ist auch ein Augenmerk auf die Fraktion der «jungen Wilden» mit Lino Behringer, Siro Laurino, Niklas Nussbaumer, Jan-Peter Burri und Yannic Hüppi zu richten.

Im Hinspiel musste sich Pfanni dem physischen und intensiven Hochgeschwindigkeits-Spiel der Jets nur knapp mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. Für Pfanni war dies nach dem Cup-Fight tags zuvor gegen die Tigers Langnau ein wertvoller gewonnener Punkt. Den Unterschied machten damals Mitte Oktober vor allem die ausländischen Verstärkungsspieler der Jets, die sich nicht weniger als 7 der 9 Skorerpunkte gutschreiben liessen, vor allem  Griezitis machte damals ein sackstarkes Spiel und stellte den UHC Pfanni mit seinen präzisen Distanzschüssen immer wieder vor Probleme.

Der UHC Pfannenstiel ist auch im Rückspiel gewillt seinem Zürcher Kontrahenten alles abzuverlangen und möglichst Punkte aus der Flughafenstadt zu entführen. Erneut werden dabei Nehmerqualitäten und konsequente Defensivarbeit von Nöten sein. Offensiv muss geradlinig und einfach der Abschluss gesucht werden, um so Jets-Hüter Isler vor Probleme zu stellen.

Der UHC Pfannenstiel freut sich über viele Fans, die bei diesem Derby mit von der Partie sind, das Team lautstark unterstützen und für Derbystimmung sorgen.

Top