zurück

17.12.2024

Zum Jahresabschluss wartet das Zürcher Derby

Zum Jahresabschluss wartet das Zürcher Derby

Am Samstag, 21. Dezember 2024 steht für das Fanionteam des UHC Pfannenstiel das letzte Spiel des Kalenderjahres 2024 auf dem Programm. Dabei empfangen sie im Rahmen des Weihnachts-Special Unihockey Limmattal zum Zürcher Derby. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg.

Neben dem Derby-Affiche auf dem Feld erwarten dich Einlaufkinder, Glühwein, eine Weihnachts-Gutezli-Aktion zu Gunsten unserer Nachwuchsabteilung und auch ein kleines Geschenk. Wir freuen uns über alle Zuschauer/innen und Fans, die bei diesem letzten Spiel des Jahres mit dabei sind und für eine farbenfrohe Stimmung sorgen.

Der UHC Pfannenstiel blickt auf das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte zurück. Bis zum heutigen Tage bestritt das Team im 2024 ganze 36 Spiele und konnte 27 davon siegreich gestalten. Zudem durften der der 1.Liga-Meistertitel, der NLB-Aufstieg, der Sieg im Cup gegen das L-UPL-Team Unihockey Basel Regio und ein erfolgreicher Einstand in der Nationalliga B mit dem aktuell 4. Tabellenrang (10 Siege aus 14 Spielen) gefeiert werden – fast schon ein Jahr der Superlative.

Da passt es doch gut, dass im letzten Spiel nochmals ein richtiges Highlight mit dem Zürcher Derby gegen den Gegner der epischen 1.Liga-Finalserie aus dem Jahre 2021/2022 wartet, Unihockey Limmattal.

Die Limmattaler um Trainer Behar Spahija sind mit zwei Siegen gegen Ticino Unihockey und Ad Astra Obwalden gut in die Meisterschaft gestartet. Anschliessend folgte aber eine Niederlagenserie von 4 Spielen, ehe am 26.10.2024 dem unangefochtenen Tabellenleader UHC Thun, die bis anhin einzige Saisonniederlage zugefügt wurde. In der Folge wechselten sich bei den Limmattalern Licht und Schatten fleissig ab. Es folgten Siege gegen Gordola und Ad Astra, aber auch weitere Niederlagen gegen ULA, Davos, Fribourg, Ticino und die Jets. So befindet sich der letztjährige 5. und Playoff-Viertelfinalist aktuell mit 5 Siegen aus 14 Spielen auf dem unbefriedigenden 10. Tabellenrang, also in der hart umkämpften Region des Playoff-Strichs.

Das die Limmattaler deutlich mehr Potential aufweisen, als der aktuelle Tabellenrang ist allen bewusst, verfügen sie doch über einen breiten Kader mit einigen Hochkarätern drin, allen voran die Gebrüder Andris und Valentin Ladner, die zusammen weit über 500 Skorerpunkte aufweisen. Neben diesen beiden gilt es auf den internen Topscorer Tim Zahner, den internen Top-Torschützen Leandro Peraro und auch auf den ex-WASAner Nicolas Jordan Acht zu geben. Zahner und Peraro waren es auch, die bereits im Hinspiel gegen den UHC Pfannenstiel trafen. Die Oberländer konnten das Derby aber auswärts dennoch mit 5:2 gewinnen, dies vor allem dank einer konstanten Leistung.

Doch nicht nur offensiv haben die Limmattaler einiges zu bieten, auch im Tor haben sie mit dem erfahrenen Schweden Simon Bergström und Nachwuchstalent Adrian Maurer ein starkes Duo.

Dem UHC Pfannenstiel wird definitiv gefordert sein, sollen die letzten zu vergebenden Punkt im 2024 in der 3-fach Kirchwies in Egg bleiben. Es gilt dabei den technisch versierten Limmattalern keinen Entfaltungsspielraum zu bieten und selber mit viel Überzeugung, Konsequenz und Effizienz aufzutreten.

Das Team freut sich über viele Fans bei diesem Heimspiel. Erneut ist eine spannende und abwechslungsreiche Affiche garantiert.

 
Top