zurück

04.12.2024

Nachholspiel in den Bündner Bergen gegen die Iron Marmots Davos-Klosters

Nachholspiel in den Bündner Bergen gegen die Iron Marmots Davos-Klosters

Am Samstag, 07.12.2024 kommt es um 18:00 Uhr in den Bündner Bergen oder genauer in der Sporthalle Arkaden in Davos zum Nachholspiel der 1.Meisterschaftsrunde zwischen den Iron Marmots Davos-Klosters und dem UHC Pfannenstiel.

Wir hoffen, dass uns viele Fans in begleiten und gegen die Marmots unterstützen werden – im Car ist in jedem Falle noch Platz (Tickets im Fanshop).

Keine zwei Wochen ist es her, seit sich die beiden Teams in Egg gegenüberstanden. In einem harten, spannenden und nervenaufreibenden Fight konnte Pfanni mit einem 8:7 (1:1, 3:3, 4:3) die Oberhand behalten – ein extrem wichtiger Heimsieg für die Zürcher Oberländer. Wichtig ist nun aber auch dieses Auswärtsspiel, könnte Pfanni doch mit einem Sieg den Abstand auf den Strich auf bis zu 11 Punkte vergrössern. Das dies ein äusserst schwieriges Unterfangen werden wird, ist seit dem letzten Spiel aber allen bewusst.

Die Mannschaft des Tschechen Radomir Malecek überzeugte zuletzt mit starken Resultaten und seinem laufintensiven, aktiven und schnellen Unihockey. So wurden der Reihe nach Unihockey Limmattal (3:1), Kloten-Dietlikon Jets (7:3), Lok Reinach (6:4) und UHC Grünenmatt (9:5) besiegt. Nur die Niederlage von Pfanni kam dazwischen und am letzten Sonntag setzte es dann auch noch gegen den Liga-Krösus UHC Thun eine klipp und klare 1:15-Auswärtsniederlage ab. Auf Grund des schwachen Saisonstarts sind die Davoser aber trotz den guten Resultaten zuletzt mitten im Kampf um den Playoff-Strich.

Die Marmots können dabei auf einen ausgeglichenen Kader zählen, wo auch die Skorerpunkte gut verteilt sind. Angeführt wird die interne Skorerliste von Jörg Meier (18 Punkte) und Silvan Meier (13 Punkte). Gefolgt werden die beiden vom schussstarken Adrian Marugg (12 Punkte), Jere Kaartinen (12 Punkte) und dem 21-jährigen Andri Nerreter (11 Punkte).Auch die alten Haudegen um Captain Linard Guidon (7 Assists), den pfeilschnellen Claudio Wiedmer (7 Tore, davon 2 Shorthander) und den schussstarken Silvan Tanner (7 Tore) vermochten bis anhin zu überzeugen.

Trotz den gut verteilten Skorerpunkten stehen sich mit Davos und Pfanni aber nur die die Ränge 10 und 11 bezüglich geschossenen Tore gegenüber, nur Unihockey Limmattal hat bis anhin noch weniger getroffen.

Für den UHC Pfannenstiel gilt es als Kollektiv die schnellen Bündner im Zaum zu halten und ihnen keine einfachen Gegenstösse zuzugestehen. Am einfachsten ist dies mit viel Ballkontrolle und keinen Ballverlusten in der Mittelzone möglich. In der Offensive gilt es wieder vermehrt den direkten Zug Richtung Tor zu suchen, um so auch wieder zu einfachen Torabschlüssen und Toren zu kommen.

Der UHC Pfanni freut sich auf viele lautstarke Fans, die zusammen mit uns in Davos für Furore sorgen wollen.

Top