In der zweiten Runde führte uns der Weg zum ersten Mal in die grösste Stadt im Bezirk Dielsdorf zum UHC Wehntal Regensdorf 2.
Budgetiert waren 12 Teammitglieder. Durch kurzfristige Ab- und Zusagen konnten als sieben glorreiche Feldspieler unseren Torhüter Marco unterstützen. Wir wechselten im üblichen Skilift-Modus: hintenanstehen und vorne rauspreschen.
Die Regensdorfer spielten mit gefühlt vier Linien und wir sahen nur noch blaue Shirts auf der Gegenseite. Wie üblich begannen wir sofort aus allen Lagen Druck zu machen. Binzi spielte schön auf Thomas an die Mittellinie zurück und dieser drückte den Ball locker unter die Latte zur Führung. Im Gegenzug landete der Ball scharf in der unteren linken Ecke und so begann das Spiel wieder von vorne. Pascal überraschte den Gegner mit einem frechen «Buebetrickli» zum erneuten +1. Dann kam eine Sequenz für das Lehrbuch «Wie spiele ich einen Eckball aus der eigenen Hälfte falsch». Binzis lässiger Lob zu Colin landete im eigenen Slot beim Gegenspieler und der sagte lachend Danke. Die Freistösse waren nun im Mittelpunkt. Martin blockte und reagierte am schnellsten zum erneuten +1. Martin führte den Freistoss perfekt aus. Er erhielt je zwei weite Anspielmöglichkeiten links und rechts und so konnte der Torhüter beim Abschluss von Binz nicht mehr genug schnell verschieben. Somit stand +2 zur Halbzeit.
Das Rückspiel ist schneller erzählt, Rägi traf erneut in die beliebte tiefe untere linke Ecke zum Anschlusstor. Danach waren sie aber fertig mit ihrem Latein. Martin sprintete durch die hohle Gasse und traf ins hohe Eck. Pascal eroberte sich den Ball und schloss den Konter gekonnt ab. Dann eine Augenweide: Der Schuss von Regensdorf sicherte Marco mirakulös, dieser löste den Angriff sofort via Binzi aus und der wiederum fand quer übers ganze Feld am langen Pfosten den freistehenden Martin, welcher nur noch den Stock im richtigen Winkel hinhalten musste. Gratulation! Der 1. Hattrick im 1. Einsatz für das junge Küken bei Pfanni Senioren. Thomas und Pascal spielten sich durch die Gegner und so standen wir kurz vor Schluss bei +5, resp. 3:8.Auch für Pascal durfte ein Hattrick notiert werden. Es roch nach Stängeli, viel Zeit blieb aber nicht mehr übrig. Ein schneller Aufbau von Christoph via Bande fand zu Binzi und der überraschte mit dem nächsten «Buebetrickli» die Hintermannschaft von Regensdorf. Pascals Zuspiel wiederum über die Bande fand zu Thomas, welcher mit einem Energieanfall seine klassischen 270 Gradumdrehung erfolgreich zum Stängeli abschliessen konnte. Danke Thomas für das Bier im nächsten Training!
3:10 war wohl eher zu hoch, Regensdorf brach am Schluss ein und scheiterte oftmals am starkaufspielenden Marco in unserem Tor. Also auf ins Rückspiel, wobei die Batterien bei uns nun weniger geladen waren als auf der Gegenseite.
Auch im zweiten Spiel eröffnete Thomas den Score nach schöner Vorarbeit von Martin. Regensdorf war aber nun schneller und wiffer im Spiel, folgerichtig kamen sie zum erneuten Ausgleich. Und dann kam es noch schlimmer für die sympathischen Senioren vom Pfannenstiel. Colin liess sich geistesabwesend den Ball während des Aufbaus stehlen und so lagen wir nun erstmals zurück. Martin fand im Gegenzug wunderbar den freistehenden Christoph, welchem man in einer solchen Situation nicht zweimal eine Einladung schicken muss. Pascal fand Colin, welcher nun endlich seiner Lethargie entkam und das Runde mal im Eckigen unterbringen konnte. Binzi fand zwischen den Verteidigungsbeinen durch den Slot den wartenden Philipp und für diesen galt das gleiche: Irgendwann darf man auch mal das Visier eingestellt haben und ein Tor machen, also standen wir bei +2 und die Welt sah für uns wieder bunt aus. Marco schaffte es irgendwie noch selber einen sehenswerten Schuss von Regensdorf ins eigene Netz zu befördern. So blieb es eine enge Kiste. Beim schnellen Spielaufbau von Pascal hatte er das Auge für den freistehenden Binzi welcher wieder zum +2 skorte, doch die Kräfte liessen nach. So wie unsere Beine schwerer wurden, so überflügelte uns nun zum Teil der Gegner. Ein schöner Weitschuss landete wiederum unten links in der freien tiefen Ecke und beim letzten Einsatz vor der Pause liess sich Christoph im eigenen Slot übertölpeln und Rägi erzielte verdient den Ausgleich zum 5:5.
Im ersten Einsatz konnte Pascal so lange nachstochern, bis der Ball endlich im Tor lag. Nach langem hin und her ohne Tore passierte dann die Entscheidung. Christoph tunnelte an der Mittellinie den Libero, sprintete auf den Torhüter los, tanzt diesen aus und spediert im Fallen den Ball zur +2 Führung ins Tor. Bei Binzi waren die Batterien nun leer und seine Defensivarbeit war inexistent, so dass nochmals unnötige Spannung aufkam. Regensdorf ersetzte den Torhüter mit einem weiteren Feldspieler und suchte den Ausgleich. Stattdessen waren es die Pfanni Senioren die gefühlt 6x neben das leere Tor schossen und so blieb es beim knappen Schlussresultat von 6:7. Zusammengefasst war das 2. Spiel so: Regensdorf war hellwach und wurde immer gefährlicher, doch sie machten die Rechnung ohne unsere Mauer: Marco hielt hinten dicht und löste die Gegenangriffe schnell aus, so kam es doch noch zum Happy-End.
Vier wichtige Punkte und ein positives Torverhältnis von +8 führen uns an die Tabellenspitze! (Wobei die Hälfte der Liga noch nicht spielte). Danke an das Team von Regensdorf und den Schiedsrichter. Die beiden Spiele mit jeweils 13 Toren waren der Plausch.
UHC Wehntal Regensdorf 2 - Pfanni Senioren 3:10 (2:4 / 1:6)
Thomas (Binz), GT, Pascal, GT, Martin, Binz (Martin) – HZ – GT, Martin, Pascal, Martin (Binz), Pascal (Thomas), Binz (Christoph), Thomas (Pascal).
UHC Wehntal Regensdorf 2 - Pfanni Senioren 6:7 (5:5/1:1)
Thomas (Martin), GT, GT, Christoph (Martin), Colin (Pascal), Philip (Binz), GT, Binz (Pascal), GT, GT – HZ – Pascal, Christoph, GT
Für die Pfanni Senioren Plus:
Martin Binzegger, Christoph Czermark, Colin Eck, Philipp Gisler, Pascal Hauser, Marco Kläusler, Martin Pfister, Thomas Schlecht