zurück

21.11.2024

Der letztjährige Playoff-Halbfinalist aus Davos zu Gast der Kirchwies

Der letztjährige Playoff-Halbfinalist aus Davos zu Gast der Kirchwies

Am Samstag, 23.11.2024 erfolgt um 19:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg der Start in die Rückrunde. Der UHC Pfannenstiel empfängt dabei die Iron Marmots Davos-Klosters. Es ist dies das erste von zwei Duellen der beiden Teams innerhalb von zwei Wochen. Am 07.12.2024 findet dann das Nachholspiel der 1.Runde in Davos statt.

Den Bündnern ist der Saisonstart gründlich misslungen. 6 der ersten 7 Spiele gingen verloren, dies jedoch meistens sehr knapp. Zuletzt zeigten die eisernen Murmeltiere aber einen klaren Aufwärtstrend, wurden doch in der Doppelrunde anfangs November Unihockey Limmattal (3:1) und Liga-Mitfavorit Kloten-Dietlikon Jets (7:3) besiegt und am vergangenen Wochenende gaben sie sich gegen den UHC Lok Reinach bei 6:4-Sieg ebenfalls keine Blösse. Durch diese Siege konnte der letztjährige Playoff-Halbfinalist den Rückstand aufholen und auf einen Playoff-Platz vorrücken.

Die Mannschaft des Tschechen Radomir Malecek hatte im Sommer einen grösseren Umbruch und einige Abgänge namhafter Spieler zu verzeichnen. Einer dieser Abgänge war auch Luca Rizzi, der nun auf Grund der Wohnsituation für den UHC Pfannenstiel aufläuft. Die Davoser ihrerseits setzten nun konsequent und auch gezwungenermassen auf den eigenen Nachwuchs. Dies klappt mit fortlaufender Dauer der Saison immer besser. So wird die interne Skorerliste von den Eigengewächsen Jörg Meier (22-jährig), Andri Nerreter (21-jährig) und Silvan Meier (24-jährig) angeführt. Dahinter folgen dann auch die Vereinsurgesteine wie der pfeilschnelle Claudio Wiedmer, Captain Linard Guidon oder Silvan Tanner. Noch nicht wie gewünscht auf Touren gekommen sind die beiden Ausländer Jere Kaartinen (7 Punkte) und Luca Leon Beyrich (4 Punkte), die beide vom deutschen Serienmeister Sparkasse Weissenfels ins Bündnerland gekommen sind. Der dritte Ausländer im Bunde, der junge 18-jährige finnische Torhüter Jesperi Eetu Oliver Kärki hat sich nicht nur wegen seinem schönen Namen als Bereicherung für die Liga entpuppt. Zuletzt hatte er massgeblichen Erfolg an den wenigen Gegentoren, was sich dann für Davos auch in Punkten auszahlte.

Die letzten Duelle zwischen dem UHC Pfannenstiel und den Iron Marmots Davos-Klosters gehen auf die Saison 2022/2023 zurück, wo die Murmeli den Zürcher Oberländern eine äusserst bittere 3:0-Niederlage (6:1, 6:4, 9:4) in der Finalserie zufügten und den 1.Liga-Meistertitel und später den NLB-Aufstieg erobern konnten.

Der UHC Pfannenstiel ist gewillt sich für diese Final-Schmach zu rehabilitieren und endlich den ersten Dreier in der heimischen Kirchwies einzufahren, dass dafür alles zusammen passen muss ist selbstredend, die Qualitäten dafür sind aber bei den Zürcher Oberländern definitiv vorhanden. Im Vergleich zum Spiel in der Vorwoche bedarf es vor allem in der Effizienz vor dem gegnerischen Tor einer Steigerung.

Der UHC Pfanni freut sich auf viele lautstarke Fans und eine farbenfrohe Kulisse und auch auf viele alte Herren 1-Haudegen, die der Einladung zu einem kleinen Aperitif folgen.

 
Top