55 Mädchen und Frauen kamen am letzten Samstag Nachmittag in die dekorierte Kirchwies, um mit viel Freude und fairem Einsatz am 2. Pfanni-Girls-Day teilzunehmen. Natürlich war der Spass und das miteinander Unihockey spielen die Hauptsache. Zwischen den Spielen blieb auch noch genügend Zeit, um über die Teams hinweg zu reden, Fangis zu spielen oder zusammen die Möglichkeiten der Kirchwies zu erkunden. Insgesamt ein wirklich gelungener Nachmittag, der hoffentlich in der nächsten Saison eine Wiederholung erleben wird.
Nachdem im Februar zum ersten Mal ein Pfanni-Girls-Day mit rund 30 Spielerinnen durchgeführt wurde, war die Gruppe, welche sich um die Förderung des Damen- und Mädchen-Unihockeys kümmert, um eine Wiederholung bestrebt. Dafür wurde wieder ein freier Nachmittag vor einem Herren 1-Spiel gewählt. So konnte auf der bestehenden Infrastruktur basiert und der Aufwand problemlos geleistet werden.
Schon früh zeichnete es sich ab, dass sich mehr Frauen und Mädchen für den 2. Pfanni-Girls-Day anmelden werden. Zum Schluss waren es fast doppelt so viele wie beim ersten Event. Erfreulich war, dass sich von allen Teams Spielerinnen angemeldet haben und so die ganze Altersbandbreite in der Kirchwies vertreten war. Dazu kamen dann noch die Geschwister, Mütter, Gottis, usw. Erstmals war auch ein Grosi dabei!
Ab 13.30 Uhr ging die Jagd nach dem Ball dann los. 6 Teams à 9 – 10 Spielerinnen kämpften in einer Vorrunde, in welcher alle gegen alle einmal spielten, um Punkte. Der Spass und das Miteinander waren aber jederzeit wichtiger als der unbedingte Wille zum Sieg. Die Resultate waren nicht die Hauptsache. Es ging auch vor allem um das Erleben der Vielfalt, welche Pfanni inzwischen auch bei den Damen und Mädchen zu bieten hat.
Nach 18 Spielen standen die Siegerinnen fest. Gewinnerinnen waren aber alle Teilnehmerinnen und durften sich eine wohlverdiente Stärkung gemäss dem Halloween-Motto «Süsses oder Saures» am Speakertisch abholen.
Die Organisatoren hatten sehr viel Freude am fairen Turnier und der super Stimmung in der Halle. An der nächsten Sitzung wird dann ein Schluss-Fazit gezogen. Aber schon jetzt ist klar: Pfanni-Girls-Days sind eine Supergelegenheit, um die Pfanni-Spielerinnen jeden Alters in die Halle zu bringen, damit sie sich über die Teams hinweg besser kennenlernen können.