Trotz der Rad-WM waren alle Spieler des Herren 2-Teams pünktlich in der Farlifang-Halle in Zumikon am Sonntag zum zweiten Saisonspiel (mit Ausnahme von drei kleinen Verspätungen). Gegner war niemand geringeres als der letztjährige Meister die Zürcher Oberländer Pumas. Somit war allen Spielern klar, dass es nach der knappen Niederlage im ersten Spiel nun den Einsatz von jedem einzelnen Spieler braucht.
Der Anfang des Spiels gehört aber ganz klar den Pumas. Nach einem Blitzstart konnten die Oberländer bereits nach 10 Minuten 2:0 in Führung gehen. Der Gegner stand sehr hoch und übte starkes Pressing aus. Doch eben dieses Pressing half den Pfannenstielern ebenso Konter zu fahren und nach der Anpassung an den offensiven Spielstil fanden wir nach 10min ebenfall ins Spiel. Mit einem Schuss von Emmenegger an Curty's Schaufel spielte auch ein wenig Glück mit, damit der Ball im Tor landete. Aber auch T. Lais zeigte, dass ein Drehschuss aus grosser Distanz im Tor landen kann, wenn genügend Verkehr gemacht wird vor eben diesem Tor. Somit konnte noch im ersten Drittel der Ausgleich und sogar die Führung erzielt werden zum 3:2 für Pfannenstiel.
Im zweiten Drittel liess das Herren 2-Team aus Egg fast gar keine Chancen mehr zu. Die Defensive stand grundsolide und die Zweikämpfe wurden gesucht und meist gewonnen. Bosshard konnte auch für Entlastung sorgen, indem er zwei 2-Minutenstrafen provozieren konnte im Spiel. Schliesslich war das 4:2 sinnbildlich für das Spiel. Emmenegger eroberte mit sauberem Körperspiel den Ball, welchen Curty nur noch einschieben musste.
Im dritten Drittel wollten die Egger nun den sprichwörtlichen Sack zumachen. Deswegen musste die Pfanni-Legende Thomas Huber auch noch mit ins Spiel eingreifen. Nach einem rüden Foul an eben diesem Huber rächte er sich schliesslich mit dem 5:2. Die Pumas konnten dann kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer zum 5:3 erzielen. Dies war dann aber zu spät, so dass Pfanni den ersten Saisonsieg bejubeln konnte.
UHC Pfannenstiel II - Zürcher Oberland Pumas II 5:3 (3:2, 1:0, 1:1)