zurück

17.09.2024

Die Kleinfeld-Damen empfangen im Cup die Red Devils

Die Kleinfeld-Damen empfangen im Cup die Red Devils

Nach einem souveränen 17:6-Auswärtserfolg im Cup-1/32-Final bei Ligakonkurrent Bülach Floorball, dürfen die Pfanni-Kleinfeld-Damen nun zu Hause antreten. Am Freitag, 20. September 2024 empfangen sie dabei mit den Red Devils March-Höfe. Definitive ein anderes Kaliber, wurden die Ausserschwyzerinnen doch im Jahre 2016 Schweizer Ligacupsieger und gehören seit vielen Jahren zur Crème de la Crème des Kleinfeld-Unihockeys. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg.

Die Pfanni-Damen haben sich dieses Highlight-Spiel mit einer souveränen Darbietung in Bülach mehr als verdient. Nach einem ausgeglichenen Startdrittel und einer 5:3-Führung, konnten sich die Zürcher Oberländerinnen zunehmend absetzen und vor allem im letzten Drittel mit 8:2 den Unterscheid bewerkstelligen, der zum 17:6 führte. Erfolgreichste Punktesammlerin war dabei Sarah Nideröst mit 3 Toren und 2 Assists. Aber auch Schwester Nathalie Nideröst, Cristina Domeisen, Anja Stöckli und Celina Kretz liessen sich je 3 Tore gutschreiben. Alles in allem waren also sehr viele Spielerinnen an den Toren beteiligt und konnten sie etwas vom Vorstoss in den 1/16-Final beitragen.

Der jetzige Gegner ist nun aber ein anderes Kaliber. So gehörten die roten Teufelinnen die letzten 3 Saisons zu den besten 10 Kleinfeld-Teams der Schweiz. Während in den Saisons 21/22 und 22/23 der Sprung in die Playoffs knapp verpasst wurde, war in der letzten Saison 23/24 im Viertelfinale Endstation gegen Unihockey Berner Oberland.
Die von Sandro Engeli und Ruedig Hegner trainierten Schwyzerinnen verfügen über einen breiten und starken Kader. Allen voran gilt es da Désirée Gross-Holdener zu erwähnen, die zuletzt für die Schweizer Kleinfeld-Nationalmannschaft an der 3 vs.3-Weltmeisterschaft teilnehmen durfte. Neben ihr gehört sicherlich auch die bald 50-jährige Torhüterin Yvonne Kompein zu den Lichtgestalten der Devils. Kompein zeigt auch im hohen Alter noch beeindruckende Leistungen und bringt seit vielen Jahren so manche Gegnerin zur Verzweiflung. Neben diesen beiden äusserst erfahrenen Damen verfügen die Devils über weitere namhafte Spielerinnen, wie die Supertechnikerin Stefanie Fleischmann oder die mit einem starken Abschluss gesegnete Rahel Wild.

Die roten Teufelinnen weisen also eine sehr gute Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Leichtigkeit auf und gehen nur schon wegen der Ligazugehörigkeit als Favoritinnen ins Spiel. Der Saisonstart am vergangenen Wochenende ist mit 2 Siegen gegen Bubendorf (4:1) und die Wild Goose (4:2) auch wunschgemäss geglückt.

Die Pfanni-Damen brauchen sich nach den zuletzt starken Leistungen aber keineswegs zu verstecken und können das Spiel unbeschwert geniessen und so die Überraschung in Angriff nehmen. Es gilt nicht zu vergessen, dass Pfanni in früheren Jahren mit WinU und den FBRiders schon zwei Mal Überraschungen gegen Teams aus der höchsten Liga geschafft hatte – warum also nicht auch dieses Mal.

Die Pfanni-Damen freuen sich über viele Fans bei diesem Duell, die noch die nötige Zusatzpower für eine Überraschung geben.

 

 
Top