zurück

28.01.2024

Die U21-Junioren mit eminent wichtigem Heimsieg

Die U21-Junioren mit eminent wichtigem Heimsieg

Die U21-Junioren des UHC Pfannenstiel gewinnen das zweite wegweisende Spiel innert Wochenfrist. Nach dem 6:2-Auswärtssieg in der vergangenen Woche gegen Regazzi Verbano UH Gordola konnte auch das Derby gegen den UHC Laupen auf eindrückliche Weise mit 4:0 gewonnen werden.

Pfannenstiel war nach dem Sieg von Gordola gegen den UHC Laupen am Vorabend mächtig unter Zugzwang, denn eine Niederlage im Vorholspiel der 14. Runde hätte das erneute Abrutschen auf den letzten Platz und somit den Abstiegsplatz bedeutet. Die Pfanni-Jungs waren aber gewillt die rote Laterne dem heutigen Gegner aus Laupen zu überlassen. Zum Spielstart zeigten sich beide Teams noch etwas nervös, wobei Pfanni doch mehr vom Spiel hatte, die Chancen aber noch nicht nutzen konnte. So hiess es nach 20 Minuten nach wie vor 0:0 unentschieden.

Das Trainertrio Murk, Feldmann, Zumkehr schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn fortan spielte fast nur noch Pfanni. Das 1:0 in der 26. Minute war dann der verdiente Lohn. Perlmutter bediente den älteren der beiden Schüpbach-Brüder, welcher mit einem satten Schuss zur befreienden 1:0-Führung einschoss. Also kurz nach Spielmitte Chen und nur 30 Sekunden später erneut Schüpbach auf 3:0 erhöhen konnte, schien das Spiel definitiv in die richtigen Bahnen gelenkt zu sein. In der Folge verpasste es Pfanni aber weitere Chancen zur Resultaterhöhung zu nutzen, so dass es mit dem Dreitore-Vorsprung in die zweite Pause ging. Kurz vor der Pause kassierte Keller noch eine Strafe wegen überhartem Körpereinsatz, leider schied sein Gegenspieler im Anschluss verletzt aus. Gute Besserung an dieser Stelle.

Mit einem Spieler in Unterzahl startete Pfanni ins letzte Drittel, überstand aber die Unterzahlsituation problemlos. Auf eine Reaktion der Laupener wartete man vergebens, zu knapp war das vorhandene Kader mit nur noch 11 Feldspielern nach dem Ausfall. Pfanni seinerseits spielte clever weiter und liess den Ball gut zirkulieren, so dass der Gast sich beinahe keine Abschlussmöglichkeiten erarbeiten konnte. In der 54. Minute zog Laupen sein Time-Out ein um das Team noch auf die Schlussoffensive einzustimmen, doch ein Strafe gegen Rüegg unterband sämtliche Möglichkeiten. Es war dieses Mal der jüngere der beiden Schüpbach-Brüder, der im Powerplay das siegsichernde 4:0 erzielen konnte. Dies war gleichbedeutend mit dem Schlussresultat.

Die Freude über den Sieg und den Shut-Out von Torhüter Hostettler waren gross und dieser wichtige Sieg zeigt auch den Charakter, der in diesem Team steckt, auch wenn in dieser Saison beileibe nicht alles nach Wunsch gelaufen ist. Pfanni trifft nun in den verbleibenden drei Spielen noch auf den Tabellenzweiten ESV Eschenbach, auf die Vipers InnerSchwyz und auf den Leader Bülach Floorball. Mit zwei weiteren Punkten können sie den Ligaerhalt aus eigener Kraft sicherstellen und sind dabei nicht auf Niederlagen des Konkurrenten aus Laupen angewiesen. Mit einer solch solidarischen und cleveren Leistung wie am heutigen Tage, sollte dies definitiv möglich sein.

Fotogalerie

Top