zurück

16.08.2023

Doppelte Cup-Heimrunde am Samstag in Egg

Doppelte Cup-Heimrunde am Samstag in Egg

Am kommenden Samstag, 19. August 2023 versuchen sich nach dem Damen-Kleinfeld-Team zwei weitere Pfanni-Teams für die Cup-Runde der letzten 32, die 1/16-Finals, zu qualifizieren. Dabei finden beide Spiele zu Hause statt und Pfanni ist in beiden Duellen der Aussenseiter. Das Herren-Kleinfeld-Team trifft um 11:00 Uhr auf den UHC Wehntal Regensdorf aus der höchsten Kleinfeldliga und die Pfanni-Grossfeld-Damen empfangen um 15:00 Uhr im Derby das 1.Liga-Team der Z.O. Pumas.

Das Herren-3.Liga-Taem konnte sich in der bisherigen Cup-Saison viel Selbstvertrauen erspielen. In der ersten Runde wurden die Wadin Knights Wädenswil klipp und klar mit 22:8 besiegt und im zweiten Duell liess man im Nachbarschaftsduell dem UHC Mönchaltorf mit 13:10 keine Chance. Nun wartet aber im 1/16-Finale ein ungleich härterer Bocken. Die Regensdorfer schlossen die vergangene Saison in der Gruppe 2 der höchsten Liga auf dem 8 Rang ab. Aus 18 Spielen resultierten 11 Punkte und somit 3 Punkte Vorsprung auf den Playout-Strich. Trotz zwei Ligen Unterschied rechnen sich die Pfannis durchaus Chancen auf eine Überraschung aus, haben sie sich doch zuletzt massiv gesteigert und einige spielstarke Zuzüge erhalten. Man darf in jedem Falle gespannt sein, wer um die Mittagszeit die Oberhand behalten wird.

Für das Damen-Grossfeld-Team wird die Cup-Partie eine Standortbestimmung, nachdem sich das Kader gegenüber den letzten Jahren massive verändert und verjüngt hat. Die erste Partie in neuer Konstellation wird aber alles andere als einfach werden. Auf der Gegenseite warten die ambitionierten Z.O. Pumas, welche vom Aufstieg in die NLB träumen. Die letzte Saison schlossen die Pumas nach einem eher verhaltenen Saisonstart letztendlich auf dem dritten Rang ab. Die Favoritenrolle könnte also auch in diesem Duell nicht klarer sein. Doch mit dem Wissen nichts verlieren zu können, können die Pfanni-Damen befreit auftreten und eine erste Duftmarke setzen.

Beide Teams freuen sich über viel und lautstarke Unterstützung in der heimischen Kirchwies.

Top