zurück

02.04.2023

Ein Wochenende im Zeichen des Unihockeys

Ein Wochenende im Zeichen des Unihockeys

Was der UHC Pfanni alles zu bieten hat und was den Verein ausmacht, zeigte sich an diesem Wochenende eindrücklich an vielen verschiedenen Spielstätten verteilt in der ganzen Schweiz. Leider konnte der Schreiberling nicht ganz überall sein und «verpasste» deshalb auch einige denkwürdige Erfolge, wie bspw. die beiden grandiosen Gruppensiege der Junioren D und E aus Maur oder auch die Junioren D-Heimrunde in Egg – man kann nicht alles sehen, aber sich über alles freuen geht.

Den Anfang der Reise macht die 3-fach Kirchwies in Egg, wo am Samstag die F-Junioren voller Freude um die Gunst der Zuschauerinnen und Zuschauer kämpften, wobei ihnen diese eigentlich schon zum Vorherein sicher war. Die Jüngsten Pfannis aus Egg, Maur und Oetwil am See zeigten mit wie viel Herz und Leidenschaft sie ihrem Hobby frönen. Egal ob eine 1:3 Niederlage oder ein 8:0-Sieg, jedes eigene Tor wurde zelebriert, wie ein gewonnener Weltmeistertitel – es war einfach Freude pur und es stand nur die Freude am Unihockey im Zentrum und in keinster Weise das Resultat.

Tags darauf am Sonntag stand dann bei den U16-Junioren vielmehr das Resultat im Zentrum. Nach dem samstäglichen zweiten Gruppenrang ging es im entscheidenden Spiel gegen den Gastgeber Unihockey Fricktal im aargauischen Magden um nichts weniger als den Aufstieg. Der Start misslang den Jungs vom Egger Hausberg und so hiess es rasch 0:2. Dies obwohl Pfanni von Anfang an die bessere Mannschaft war und viele hochkarätige Chancen hatte. Das Spiel war zum Nägel kauen, zum Haare raufen und schlicht und einfach Spannung pur. Erst in der Schlussphase konnte Pfanni den Anschlusstreffer erzielen und wenig später das Spiel ausgleichen und sich in die Verlängerung retten. Diese schonte die Nerven der Zuschauer auch nicht gerade. Umso grösser waren die Erlösung und der Jubel in der Halle als Valentin die Pfanni-Fans und sein Team erlöste und die Emotionen keine Grenzen mehr kannten – es waren unvergessliche Eindrücke, die aus der Turnhalle Matte mitgenommen wurden und das Pfanni-Herz begeisterten. Dabei entstand auch ein Foto für die Ewigkeit, dass allen Anwesenden wohl immer in Erinnerung bleiben wird – Worte braucht es dafür keine.

Nach der erfolgreichen Schlacht im Aargau ging es weiter in die Berufsschule in Uster, wo die Junioren D Esslingen noch um den Gruppensieg kämpften. Auch sie sollten das Pfanni-Herz höherschlagen lassen. Nach einem souveränen 9:3-Sieg gegen die Crusaders aus Zürich, setzten sich die Pfanni-Boys mit einem 3:2 Derby-Sieg gegen Zürisee Unihockey die Krone auf und gewannen die Gruppe mit 4 Punkten Vorsprung auf die Jona-Uznach Flames. Die Freude kannte keine Grenzen mehr und die Eltern konnten ihren Stolz auf die Sprösslinge nicht verbergen. Die Augen der Kinder leuchteten noch mehr als sie die goldene Medaille überreicht bekamen und dann noch mit wunderschönen Meister-Shirts überrascht wurden. Den wunderbaren Abschluss der Saison bildete dann noch ein kleiner Apero mit Kuchen und Getränken und eine herzergreifende Rede vom stolzen und glücklichen aber geschafften Trainer Roy.

Es war ein Wochenende, dass viel Freude und auch stolz gemacht hat. Stolz auf alle unsere Trainerinnen und Trainer und auf alle Teams, die für die ganze harte Arbeit während eines Jahres belohnt wurden. Stolz aber auch auf den Pfanni-Geist, der in allen Teams verbreitet ist und denn man spüren und manchmal sogar fast greifen kann.

Vielen Dank Euch allen für diese wunderbare Reise am ersten April-Wochenende und ein grosses Sorry an alle (es waren wirklich viele), die auf unseren 1.April-Scherz mit Florian Hafners Buch: «Tunneln für Anfänger – Tipps und Tricks für erfolgreiches Unihockey» hereingefallen sind – wir hoffen ihr nehmt es mit Humor und tragt Pfanni trotzdem weiterhin im Herzen.

Fotos des Wochenendes, die die vielen Emotionen eindrücklich zeigen, sind noch in der Galerie zu finde.

Top