zurück

10.03.2023

Positiver Abschluss mit souveräner Leistung

Positiver Abschluss mit souveräner Leistung

Bereits stand die letzte Runde der diesjährigen Saison auf dem Programm. Der Austragungsort Heiden präsentierte sich ähnlich neblig wie beim ersten Auftritt hier. Gegner waren zum Abschluss die Gators aus Widnau, gegen welche das Hinspiel noch unnötig im letzten Drittel vergeben wurde. Heute zeigte sich bereits sehr früh, dass das Team auf Revanche aus war.

Trotz einigen Umstellungen in allen Blöcken (dafür mit 3 Coaches) startete das Spiel optimal: Gassmann konnte nach einem schnell ausgeführten Freistoss von Delay auf der linken Seite bereits zur Führung einschiessen. Das erste Drittel bot den Zuschauer noch einige weitere Offensivaktionen beider Teams. Während Pfanni den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren lies, setzte Widnau auf schnelle und weite Auslösungen. Eine solche führte in der achten Minute dann auch zum Ausgleich. Pfanni blieb aber mit allen drei Linien dominant und konnte nur 2 Minuten später durch Hunziker, welcher mit einem feinen Pass von Delay im Slot freigespielt wurde, erhöhen. Wiederum zwei Minuten später ging ein Spieler von Widnau vor dem Pfanni-Tor vergessen und musste den Ball nur noch versenken, 2:2. Im gleichen Still ging es weiter. Wiederum keine Minute später konnte Haller mit einem Slapshot von der rechten Seite den Vorsprung wieder erhöhen. Schmocker hat die Übersicht behalten und Haller freigespielt. Vor dem Ende des Drittel konnte sich Gassmann nach einem Solodurchlauf an Freud und Feind vorbei zum Doppeltorschützen machen und beendete das torreiche erste Drittel mit dem 4:2.

Das zweite Drittel war dann nicht ganz so torreich, denn beide Teams blieben in der Defensive konzentriert. Auch wurden auf beiden Seiten eine Powerplay-Möglichkeit ungenutzt gelassen. Widnau kam aber immer stärker ins Spiel und Pfanni musste dagegenhalten. Auch Giovanoli musste einige Male eingreifen und tat dies mit Bravour. Offensiv konnte Pfanni nicht mehr ganz so viele Chancen verzeichnen, konnte aber in der 27 Minuten durch Meile auf 5:2 davonziehen. Hallers Pass durch die gesamte Box des Gegners wurde zur perfekten Vorlage.

Im letzten Drittel wurden noch neue Kräfte gebracht und T. Lais und Müller konnten so doch noch ihr (extrem spätes) Saisondebut geben. Der Druck der Gators nahm jedoch weiter zu; man merkte ihnen an, dass auch sie einen Sieg zum Abschluss wollten. Das Spiel wurde deshalb immer hektischer und auch härter geführt. Einige Konterchancen liessen wir jedoch ungenutzt und so konnte Widnau nach einem Fehler in der defensive das 5:3 erzielen und nochmals den Anschluss suchen. Sieben Minuten vor Schluss nahmen die Pfanni-Coaches das Timeout und reduzierten auf zwei Linien, um der Hektik Herr zu werden und den Spielfluss von Widnau zu brechen. Das funktionierte sehr gut. Der Ball blieb vermehrt in den eigenen Reihen und der Gegner hatte nur selten die Gelegenheit den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler zu ersetzten. So wurde das Spiel auf (für uns unübliche) ruhige Art und Weise runter gespielt und der Sieg zum Abschluss war im Trockenen.

Mit diesem positiven Ausgang finden wir uns Ende der Saison auf Rang 5, wobei Rang 3 und 6 nur durch einen Punkt getrennt sind. Nach der harzigen Hinrunde konnte die Rückrunde mit fünf Siegen äusserst erfolgreich gestaltet werden. Jeder Gegner konnte mindestens einmal bezwungen werden und in jedem Spiel bestand auch die Chance auf einen Sieg. Wir freuen uns bereits auf die kommende Spielzeit mit weiteren spannenden und engen Spielen!

 

UHC Pfannenstiel II - Unihockey Rheintal Gators II 5:3 (4:2, 1:0, 0:1)

Tore: 1:0 Gassmann (Delay). 2:1 Hunziker (Delay). 3:2 Haller (Schmocker). 4:2 Gassmann, 5:2 Meile (Haller)

UHC Pfannenstiel II: R. Giovanoli (Tor), P. Emmenegger (Ersatz); Schellenberger, Delay, Hunziker, Gassmann, Perera; Huder, D.Schmocker, F, Lais, A.Emmenegger. Keller; Schmocker, Meile, Haller, Weber, Roth; Müntener, T. Lais, Müller.

 

Top