Die wieder formierte U16 kann an der 1. Meisterschaftsrunde beide Spiele für sich entscheiden. Sowohl gegen Obersiggental als auch gegen Innebandy Zürich zahlte sich das geduldige Spiel jeweils aus.
Nachdem während der ganzen Vorbereitung gut trainiert wurde und auch die Testspiele ansprechend verliefen, stieg das Team zuversichtlich ins erste Match gegen den UHC Obersiggental. Schon nach den ersten Einsätzen wurde aber klar, dass sich hier kein Spaziergang abzeichnete. Das gegnerische Team stand hoch und unterband immer wieder die Angriffsversuche der Pfanni-U16. So waren die guten Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Nach und nach gelang es dem UHC Pfannenstiel sich besser auf Obersiggental einzustellen und die Abschlüsse nahmen zu. Schliesslich war es an Nico, den Bann zu brechen. Auf Zuspiel von Sebastian gelang ihm ein schöner Schuss in die weite Torecke. Nur wenig später war auch Noe erfolgreich. Der Pass kam wieder von Sebastian. Mit einem 2:0 ging es in die Pause. Pfanni nahm einige Umstellungen vor und spielte ab dann mit zwei Verteidigerpaaren und drei Sturmlinien.
Trotz der eher geringen Führung kam selten Hektik auf. Pfanni hatte die Partie soweit unter Kontrolle und drückte auf den 3. Treffer. Der gute gegnerische Goalie konnte aber immer wieder abwehren. Dann war es aber doch soweit. Raphael vermochte die gegnerische Auslösung derart zu stören, dass der Ball zu Sebastian kam. Dieser lancierte Raphael gleich wieder, welcher gekonnt abschliessen konnte.
Wenige Minuten vor Schluss gelang Obersiggental dann noch das 1:3, was auch das Schlussresultat bedeutete.
Nach einer kurzen Pause ging es im zweiten Spiel gegen Innebandy aus Zürich. Von allem Anfang an dominierte Pfanni das Geschehen und kam zu vielen Chancen. Es dauerte dann doch über 10 Minuten bis Timon auf Pass von Nico das 1:0 erzielen konnte. Noch in der ersten Halbzeit gelangen der U16 vom Pfannenstiel zwei weitere Tore. Zuerst war es Raphael, der eine sehr schöne Kombination über mehrere Stationen abschliessen konnte und kurz vor der Pause war auch Noe auf Pass von Levi erfolgreich. Auch im zweiten Umgang änderte sich wenig an der Ausgangslage. Pfanni hatte viel häufiger den Ball und liess ihn gekonnt in den eigenen Reihen zirkulieren. Innebandy gelang es selten, einen Abschluss bis zum Tor zu bringen. Einer dieser war aber erfolgreich und so musste Cyrill auch in diesem Spiel einmal hinter sich greifen. Die Pfanni-U16 blieb aber ruhig und konnte noch den vierten Treffer markieren. Levi verwertete einen Pass von Laurin ins praktisch leere Tor. Mit 4:1 konnte der zweite Sieg gefeiert werden.
Der U16 ist somit der Start in die Meisterschaft gelungen. Das Team verfügt bereits über eine stabile Defensive, offensiv kann es aber sicher noch zulegen, sei es im Kreiieren von Chancen, aber auch in der Verwertung der sich bietenden Gelegenheiten. Daran wird in den Trainings konzentriert gearbeitet werden.