Endlich war es so weit, die neuformierte U14-Mannschaft des UHC Pfannenstiels startete in die Meisterschaft und das gleich noch zu Hause in der Looren.
Die Halle war hergerichtet und auch die neue grosse Fahne des UHC Pfannenstiels war an der Premiere präsent. Die Zuschauer-Gallerie war gut gefüllt.
Die Spielerinnen und Spieler starteten schwungvoll in die Partie gegen Piranha Chur und hatten mehr Ballbesitz und die grösseren Chancen. Leider konnte keine verwertet werden, weil entweder der Goalie rettete oder das Ziel knapp verfehlt wurde.
Mitte der ersten Halbzeit flachte das Spiel dann ab und plätscherte vor sich hin. Eine unglückliche Aktion des Pfanni-Goalies Jonathan Schmid ermöglichte dann den Piranhas das erste Tor. Die Spielerin musste den eigentlich schon abgewehrten Ball nur noch über die Linie schieben.
In der Pause wiesen die Trainer darauf hin, dass wieder konsequenter verteidigt werden soll und die Angriffe sauberer aufzubauen und abzuschliessen sind. Davon war dann allerdings nicht viel zu sehen, im Gegenteil wurden den Churerinnen in kurzer Folge 3 weitere Tore ermöglicht, welche zu einem für sie komfortablen 4:0-Vorsprung führte. Wer nun dachte, dass die Pfanni-Spieler aufgeben würden, sah sich getäuscht. Der erste Tor von Luca Schnorf war die Initialzündung für einen fulminanten Schlussspurt. Weitere Treffer von Loïc Schmid und Lorenzo Dallo führten das Team nochmals bis ein Tor an die Bündner heran. Zu mehr als einer knappen Niederlage reichte es dann leider nicht.
Nach einer kurzen Pause stand der zweite Match an. Diesmal ging es gegen die Sharks aus Nesslau. Von allem Anfang an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Nesslauer die etwas schärfere Klinge führten. Immer wieder konnte sich Pfanni-Goalie Tizian Edelmann auszeichnen. Dies war auch nötig, weil es die Feldspieler nicht schafften, zwingende Chancen zu kreieren. So kam es dann, wie es meistens kommt. Die Sharks konnten von nachlässigen Verteidigern profitieren und mit zwei Toren in Führung gehen. Der eingewechselte Lorenzo Dallo konnte dann aber auf 1:2 verkürzen, somit war die Spannung zurück im Spiel. Weiterhin gelang es aber der Pfanni-Equipe nur vereinzelt, die sicher stehende Nesslauer Defensive wirklich zu beunruhigen. In der Schlussphase musste Pfannenstiel dann nochmals zwei Tore zum Schlussresultat von 1:4 hinnehmen.
So steht die U14 des UHC Pfannenstiels nach der Heimrunde noch mit leeren Händen da. Aber es ist auch die Erkenntnis vorhanden, dass die Gegner ähnlich stark sind und weitere enge und umkämpfte Spiele folgen werden.