Das EAG (Egger Amt für Gesundheit 😉) lässt verlauten, dass am vergangenen Sonntag, den 14.November in der Halle der Berufsschule Uster 12 Kinder und zwei Trainer eindeutig und wiederholt positiv auf den Pfanni-Virus «getestet» wurden. Bei dieser neueren Variante handelt es sich um die Untervariante E Esslingen. Es wird vermutet, dass es sich dabei um eine äusserst ansteckende Variante handelt. Das EAG geht deshalb und auf Grund der auftretenden Symptome unter den Fans und Zuschauern (lautes Rufen und Kreischen) davon aus, dass nach dieser erneut unglaublichen Leistung der E Junioren Esslingen, im Umfeld des Teams diverse weitere Ansteckungen zu erwarten sind.
Die Leistung der Kinder vom vergangenen Sonntag muss der Kategorie «höchst infektiös» zugeordnet werden. Haben doch die Kinder in allen drei Spielen eine unglaublich beherzte und starke Teamleistung gezeigt. Im ersten Spiel gegen die grossgewachsenen Floorball Riders mussten sie sich zwar noch knapp geschlagen geben. Lange konnten sie mit dem körperlich und technisch starken Team mithalten. Fünf Minuten vor Schluss, beim Stand von 2 : 1 für die Riders schnupperte die Pfanni Truppe mit zwei drei ungenutzten guten Abschlussmöglichkeiten sogar an der Sensation. Etwas besser machten es die Riders, die den Sack anschliessend gleich doppelt zumachten und gekonnt zum Endstand von 4 : 1 erhöhten. Im zweiten Spiel gegen die Kloten-Dietlikon Jets war schon bald klar, welches Team heute den Sieg für sich beanspruchen wird. Mit einer konzentrierten und effizienten Leistung liessen die Pfannis den Jets über weite Strecken wenig Raum und gingen verdient mit dem Score von 5 : 2 als Sieger vom Platz. Und tatsächlich reichte es dann an diesem Sonntag im dritten Spiel gegen die Glattal Falcons zum zweiten Sieg in Folge. Mit grossem Einsatz und viel Wille rangen die Pfanni-Kinder den Falcons in einem mitreissenden Herzschlagfinale einen 5 : 3 Sieg ab. Grossartig!
Der gesamte Auftritt der Junioren E Esslingen vom vergangenen Sonntag wird von Fachleuten als typisches Symptom einer Infektion durch den Pfanni-Virus beschrieben und bestätigt. Einzig bei den beiden Torhütern ist man sich nicht ganz sicher, ob allenfalls zusätzlich die Pfanni-Virus Untervariante Hexer-Weber/Studer im Spiel war, haben die beiden E-Goalies doch an diesem Sonntag absolut unglaubliche Paraden gezeigt und sich damit einen extrem grossen Anteil am gelungenen Spieltag verdient. Des Weiteren lässt das EAG verlauten, es sei zu erwarten, dass der starke, ja sogar absolut wahnsinnigen Auftritt der ersten Mannschaft, im Cup 1/8 Finale gegen Zug United am Freitagabend eine grosse Anzahl Neuansteckungen zur Folge haben wird. Auch bei diesem Virus, der Variante Cup 1/8 Final handle es sich um eine höchst infektiöse Untervariante des Pfanni-Virenstammes, welche sich sehr effizient ausbreite. Das EAG begrüsst die steigenden Zahlen sehr, hat doch die Infektion durch den Pfanni-Virus vor allem bei der jüngeren Bevölkerung eine deutliche Zunahme der körperlichen Aktivitäten zur Folge. Zudem seien auch die Folgen im sozialen Umfeld in allen Altersklassen äusserst positiv. Die auftretenden Nebenwirkungen, wie frühes Aufstehen am Sonntag seien als harmlose Begleiterscheinungen einzustufen. Entsprechend hofft das EAG auf viele weitere solche Highlights und wünscht der ersten Mannschaft, den E Junioren aus Esslingen und dem ganzen UHC Pfannenstiel viel Erfolg.
Die beiden Trainer lassen abschliessend verlauten, dass sie unglaublich stolz sind auf die Kinder und sich jetzt schon auf die nächsten Spiele, am 28.11. in Pfäffikon, wieder mit der super Unterstützung der Fans freuen. Weiter so!!