Am kommenden Wochenende steht bereits die 5. Meisterschaftsrunde in der Nationalliga B auf dem Programm.
Der UHC Pfannenstiel trifft dabei am Sonntag, 30. September 2018 um 19:30 Uhr in der CST in Tenero auf den aktuellen Tabellendritten Regazzi Verbano UH Gordola, es gibt definitiv einfachere Aufgaben.
Der UHC Pfannenstiel kann zwar bis anhin auf einen leistungsmässig durchaus gelungenen Saisonstart zurückschauen und die Fortschritte des Teams sind augenscheinlich, doch dies schlug noch zu wenig beim Punktekonto zu buche, dort stehen bis anhin der Punkt gegen die Red Devils und die zwei Punkte gegen Floorball Fribourg. Die Tessiner hingegen vermochten bis anhin durchwegs zu überzeugen. Nach einem 5:4 Sieg beim Saisonstart und einer 6:8 Niederlage gegen die Iron Marmots Davos konnte am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen voll gepunktet werden. Am Samstag wurden die Red Devils mit 7:5 auswärts besiegt und am Sonntag erfolgte mit 10:5 gegen Floorball Fribourg der nächste Auswärtssieg. So steht Gordola also mit 3 Siegen aus 4 Spielen auf dem starken 3. Tabellenrang, während der UHC Pfannenstiel aktuell auf dem 9. Tabellenrang zu finden ist.
Die bisherigen Duelle zwischen dem UHC Pfannenstiel und Regazzi Verbano UH Gordola waren steht’s enge Angelegenheiten, die letzten 6 Duelle endeten nie mit mehr als 2 Toren Differenz und beide Teams konnten je drei Duelle für sich entscheiden. In der letzten Saison konnten beide Teams mit dem identischen Resultat von 5:3 auswärts triumphieren.
Die spielstarken Tessiner sind stark von ihren ausländischen Verstärkungsspielern abhängig, die 5 Finnen (Jarmo Eskelinen, Tomi Lahti, Sami Aalto, Niko Kaerla und Topi Kanervisto), sowie der langjährige tschechische Internationale Ales Zalesny vereinigen nach 4 Spielen nicht weniger als 35 Skorerpunkte auf ihrem Konto. Doch Achtung, die beiden besten Torschützen sind mit Alex Castellani (6 Tore) und dem letztjährigen Ustermer Andrea Vitali (4 Tore) zwei waschechte Tessiner. Das Team verfügt also definitiv über die Qualität um bei den Spitzenpositionen in der Nationalliga B ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Zumal mit Torhüter Davide Bacciarini und Captain Matteo Bosia auch erfahrene Haudegen und mit Joel Prato und Mattia Losa junge Talente im Team sind. Eine grosse Stärke der Tessiner in den ersten 4 Spielen war bis anhin auch das effiziente Powerplay.
Pfannenstiel ist also definitiv gefordert, will es den Sonntagsausflug mit Punkten krönen, dass das Team dazu fähig ist und sich vor niemandem verstecken muss, hat es in den ersten 4 Spielen eindrücklich bewiesen. Jetzt müssen noch alle Puzzleteile zusammenpassen und dann werden auch wieder weitere Punkte kommen.
Über Fans, die uns in der Sonnenstube der Schweiz lautstark unterstützen, würden wir uns natürlich sehr freuen und eine Carfahrt mit dem Teamcar hat schliesslich noch nie jemand bereut. Abfahrt ist um 14:10 Uhr in Egg. Anmeldungen bitte unter pr@uhcpfannenstiel.ch.