Am kommenden Sonntag, 16. September 2018 ist der Besuch in der 3-fach Kirchwies in Egg Pflicht. Die Pfanni-Kleinfeld-Damen treffen im Cup auf niemand geringeren als den UHCevi Gossau, seines Zeichens 5-facher Schweizermeister, 2-facher Cupsieger und 4-facher Cupfinalist. Die Pfanni-Damen haben sich dieses Duell mit zwei fantastischen Heimauftritten gegen die Floorballriders und den UHC Winterthur United mehr als verdient und es war eine Freude dem Team in violett zu zuschauen.
Die Damen freuen sich über grosse und lautstarke Unterstützung, wollen sie doch den Cup-Traum weiterleben und das Märchen weiterschreiben - Also Sonntag, 16.September 2018 um 17:30 in der Kirchwies, Egg - wir sehen uns.
Was die Pfanni-Kleinfeld-Damen im diesjährigen Ligacup ablieferten, war bis anhin aller erste Sahne. In der ersten Runde wurde der letztjährige Cup-Halbfinalist Floorballriders mit 16:7 aus dem Cup geworfen, dies notabene obwohl sie auch in der Meisterschaft zwei Ligen höher spielen als der UHC Pfannenstiel. Auch im 1/32-Final gegen das ebenfalls Oberklassige UHC Winterthur United gaben sie die Pfanni-Damen keine Blösse und gewannen klipp und klar mit 11:4. Die violette Welle rollte also und sie verbreitete vor allem ganz viel Spass, was der Grundstein für diese Erfolge war.
Nun wartet aber im Cup-1/16-Final mit dem UHCevi Gossau ein noch härterer Brocken auf den UHC Pfanni. Es ist nicht nur ein weiteres Derby, sondern vielmehr das Spiel gegen den 5-fach Schweizermeister, 2-fachen Cupsieger und 4-fachen Cupfinalisten. Wenn das keine Herausforderung ist. Dieses Duell haben sich die Kleinfeld-Damen mit bisher zwei spektakulären Auftritten aber auch mehr als nur verdient. Die Oberländerinnen qualifizierten sich im Übrigen mit einem lockeren 13:3 gegen die Glattal Falcons für dieses Duell.
Die Gossauerinnen verfügen über einige Spielerinnen der Extraklasse. Herauszuheben gilt es vor allem die 26-jährige Nina Brecher, die in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 40 Tore erzielen konnte, dass sie bereits wieder in Form ist hat sie auch gegen Glattal mit 4 Volltreffern bewiesen. Doch die Gossauerinnen verfügen nicht nur über eine Topskorerin, sondern vielmehr über ein ausgeglichenes Team auf hohem Niveau, das sowohl spielerisch stark ist als auch ein hohes Tempo gehen kann. Nicht umsonst haben mit Andrea Eglauf, Nadine Marty, Tanja Herrmann, Sibylle Tanner und Lara Guillod letzte Saison 5 weitere Spielerinnen die 40 Punkte-Marke geknackt.
Cevi Gossau musste in der letzten Meisterschaftssaison nur 2 Niederlagen einstecken. In der Qualifikation blieben sie ungeschlagen und wiesen bei einem Torverhältnis von 95:44 9 Punkte Vorsprung auf den 2.Rang auf. Gegen den SC Oensingen und Unihockey Berner Oberland III wurde der Playoff-Einzug geschafft und erst dort musste man sich dem UHC Oekingen geschlagen geben und durfte den Vizemeistertitel feiern.
Der UHC Pfannenstiel ist also definitiv in der Aussenseiterrolle, doch verlieren können die Violetten rein gar nichts. Die Damen haben ein super Teamgefüge, ausgeglichene Linien und dass sie spielerisch und kämpferisch mit jedem Gegner mithalten können, haben die beiden letzten Cup-Duelle eindrücklich gezeigt.
Es ist den Pfanni-Damen aber einmal mehr bewusst, dass gegen den UHCevi Gossau alles zusammenpassen muss um eine weitere grosse Überraschung zu schaffen.