zurück

13.02.2020

Mit abgeklärter Leistung zu den nächsten drei Punkten

Mit abgeklärter Leistung zu den nächsten drei Punkten

Das Spiel gegen Wetzikon startete ausgeglichen. Pfanni hatte zwar einige gute Chancen konnte vorerst jedoch nicht ins Tor treffen. Gegen Mitte des ersten Drittels wollte man gerade wechseln und Baumann M. spielte den Ball hoch nach vorne. Perera der schon frisch auf dem Feld war interessierte den Wechsel aber wenig und er nahm den hohen Ball elegant aus der Luft und lupfte diesen anschliessend über den gegnerischen Torhüter zum 1:0. Die Freude über Pereras ersten Treffer in einem Pflichtspiel war riesig und das Team freute sich fast mehr über das längst fällige und hoch verdiente erste Tor von Perera als dieser selber. Nicht nur, dass es ein wunderschöner Treffer war, es war auch noch ein enorm wichtiger.

Nach dem Tor merkte man beim Team eine gewisse Gelassenheit beim Spielen, lediglich weitere Tore fehlten. Da man defensiv jedoch sehr gut stand, spielte man geduldig weiter.

Im zweiten Drittel konnte man dann auch wieder treffen. Keller drückte denn Ball nach einem Zuspiel von Feldmann über die Linie und nur wenig später wurde Hunziker von Bindschädler bedient und traf dank guter Arbeit vor dem Tor, von der Mittellinie aus zum 3:0. Pfanni hatte nun sichtlich Spass am Spielen und konnte weiter Druck machen. T. Lais stellte nach einem Zuspiel von Hunziker mit einem sehenswerten Schuss auf 4:0. Für das 5:0 war dann Curty verantwortlich, der im Slot alleine stand nachdem beide Gegner sich auf Passgeber Schmocker konzentrierten. Curty schoss das Tor mittels Trickschuss zwischen seinen eigenen Beinen hindurch. Das 6:0 fiel dann nach einem wunderschönen Konter über mehrere Stationen, so dass Haller auf Zuspiel von Curty lediglich noch einschieben musste. Für das 7:0 war dann erneut T. Lais verantwortlich. Nach gutem Pressing seines Blockes, konnte er einen Ball abfangen und erneut unter der Latte platzieren. Defensiv stand man weiter sehr solide. Erst 55 Sekunden vor Schluss musste man leider das 7:1 hinnehmen. Wetzikon führte ein Freischlag schnell aus und Pfanni stand noch nicht bereit. Der Gegentreffer war schade, wollte man Emmenegger P. doch den Shutout schenken. Pfanni wollte danach reagieren und zeigte sich noch einmal sehr offensiv. Nach einer sehr guten Chance musste man jedoch mit dem Konter und einem Backhandvolley in den Winkel gar noch den zweiten Gegentreffer hinnehmen. So endete das Spiel mit 7:2 für das Herren 2 welches sich 2020 weiterhin sehr gut präsentiert. Besonders erfreulich war die Mischung aus defensiver Stabilität und die Breite im Kader, konnten sich doch 10 verschiedene Spieler Skorerpunkte gutschreiben lassen.

 

UHC Pfannenstiel II - Schwarz-Gelb Wetzikon 7:2

Tore: 1:0 Perera (Baumann M.), 2:0 Keller (Feldmann), 3:0 Hunziker (Bindschädler), 4:0 Lais T. (Hunziker), 5:0 Curty (Schmocker), 6:0 Haller (Curty), 7:0 Lais T.

UHC Pfannenstiel II: P.Emmenegger; Giovanoli (Ersatz), Schmocker, Schellenberg, Curty, M.Baumann, Haller, Schwarz, Müntener, Feldmann, Gassmann, Keller, Bindschädler, T.Lais , Bosshard, Hunziker, Perera, F.Lais.

Bemerkung: UHC Pfannenstiel ohne Alborghetti, D.Baumann, Bolliger, Bührer, A.Emmenegger, Käppeli, Mossi, Müller, Niedermann. UHC Pfannenstiel mit drei Pfosten-/Lattentreffern.

Top