zurück

22.01.2020

Pfanni Senioren-Plus – Wiedersehen in Albisrieden

Pfanni Senioren-Plus – Wiedersehen in Albisrieden

Das Oetwiler Grümpi ist vorbei und schon geht es weiter, es kommt eine intensive Zeit auf die Pfanni Senioren-Plus zu. In der dritten Doppelrunde trafen sich am frühen Montagabend
erneut acht Jungsenioren und die junggebliebene Torhüterin Karin ein. Zum zweiten Mal ging es nach in der Ey, dies ist schon fast ein Heimspiel für uns :-), es wartete der KTV Albisrieden, dieses Mal die erste Mannschaft. 

Wir trainierten uns mit ein paar Übungen warm und schossen Karin ein. Beim Erblicken des Gegners war uns sofort klar, dass dieses Mal ein anderes Kaliber am Start stand. Vor zwei Monaten konnten wir die zweite Mannschaft an die Wand spielen, dieses Spiel stand unter einem anderen Stern.
Von Anfang an liefen uns die Stadtzürcher um die Ohren wie junge Hasen. Brutale Schüsse und eingeübte Laufwege waren für uns zu Beginn eine grosse Herausforderung, so kam es 1,2,3 bis Urs uns schliesslich mit einem schönen Freistoss-Tor mit 1-3 ins Spiel zurück schoss. Das Spiel gestaltete sich nun ausgeglichener da wir die Zweikämpfe annahmen und auch unser Spiel aufbauten. Bis kurz nach der Halbzeit konnten Mischa und Binz ihre Treffgenauigkeit zum 3-5 beweisen. Dann schaltete der Gegner nochmals einen Gang höher, wir fanden den Turboschalter leider nicht und liessen Karin zu oft alleine, so verloren wir mit 3-9. Immerhin haben wir kein Stängeli bekommen.    

Im zweiten Spiel mussten wir eine Reaktion zeigen und logischerweise mehr Tore schiessen als erhalten. Das Ziel war klar, der Weg dorthin noch nicht ganz…. wir versuchten eine neue Wechseltaktik , weg von den fixen 4er Blöcken, hin zur Skistation-Schlange mit dem klassischen "Ufschlüsse Kollege". Der Start klappte dieses Mal um einiges besser, Urs und Mossi trafen in die hohe Ecke, Binz mit einem Buebetrickli und erneut Urs mit seinem Energieanfall sorgten für ein gerechtes 4-4 zur Halbzeit. Das Spiel wurde ruppiger, der Schiri war überfordert und seine Entscheidungen waren oftmals falsch. Nach kurzer Rücksprache mit ihm signalisierte er ein härteres Durchgreifen. Das fairere Spiel kippte auf unsere Seite. Claudio und Mossi waren heute gut aufgelegt und zeigten mit diversen Aktionen, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehörten und noch immer auf Topniveau spielen. So konnte Mossi uns mit einem schönen Drehschuss erneut in Führung bringen und als Thomas eine saubere Ballstafette zum 6-4 ins Tor vollendete, glaubten wir an einen Punktgewinn. Die Gangart wurde nun wieder härter und der Heim-Schiri entschied sich, statt falsch, nichts mehr zu pfeifen. Der dynamisch wendige Gegner hatte somit wiederum einen Vorteil, diesen nutzte er eiskalt zum 6-6 aus. Christoph äusserte sich dazu lautstark, alle Spieler nahmen es nun wieder ruhiger. Thomas und Mischa waren ebenfalls torhungrig und brachten uns wiederum mit zwei sehenswerten Toren in Front.
Das Spiel hing am seidenen Faden, die Albisriedener leerten ihre Batterien und mit letzten Kräften schossen sie sich zum 8-8 Ausgleich. Kurz vor dem Ende des Spiels konnte Colin endlich auch ein Tor bejubeln. Was für ein wichtiges Tor zur knappen Führung. Das anschliessende Bulli gewannen wir, doch durch einen üblen Hockey-Stockheber ging der Ball verloren und wir mussten sogar den Ausgleich hinnehmen. Kurz danach war fertig, ein schlussendlich gerechtes Unentschieden. Wir hatten leider die Zeit nicht im Auge und der Schiri, naja, lassen wir das.

Besten Dank an den KTV Albisrieden für die Gastfreundschaft. Das erste Spiel war zum vergessen und das zweite unerwartet ausgeglichen spannend bis zum Schluss.

Im Tor mit dem Prädikat "sehr gut" Karin, bei den defensiven und offensiven Spielern zeigt die Formkurve nach oben.

Senioren-Plus vs. Albisrieden 1
3:9 (2:5)
Tore: GT, GT, GT, Urs, GT, Mischa, GT, Binz, GT, GT, GT, GT.

Senioren-Plus vs. Albisrieden 1
9-9 (4:4)
Tore: GT, Urs, Mossi, Binz, GT, Urs, GT, GT, Mossi, Thomas, GT, GT, Thomas, Mischa, GT, GT, Colin GT.

Für die Senioren Plus: Martin Binzegger, Christoph Czermak, Colin Eck, Claudio Giger, Patrick Mossi, Thomas Schlecht, Karin und Mischa Stamm sowie Urs Trinkner.
 
Resultate und Tabelle unter:
www.tsvbirmenstorf.ch/Aktive/Unihockey-Plauschmeisterschaft

Top